Bauen, Pressemitteilungen
Nur eine konsequente Angebotspolitik führt zu mehr Wohnungen
Öffentlich geförderter Bau schließt Lücke nicht Wohnungsbau braucht private Investitionen Bürokratie abbauen, Kostentreiber abstellen Dr. Stefan NAAS, wohnungsbaupolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, sieht für den Wohnungsbau die Zeit einer konsequenten Angebotspolitik gekommen: „Dass der zuständige Minister Tarek Al-Wazir für die vergangenen Jahre…
Mehr dazu >
Fernbahntunnel Teil II
Der Fernbahntunnel Frankfurt gehört zu den größten in Hessen geplanten Infrastrukturprojekten und hat nationale Bedeutung. Ein großer Teil des Fernverkehrs der Deutschen Bahn wird über den Hauptbahnhof abgewickelt. Um die Klimaziele umsetzen zu können, ist es notwendig, die Schienenkapazitäten deutlich auszubauen. Zur Entlastung des Frankfurter…
Mehr dazu >
Fernbahntunnel – Teil I
Der Fernbahntunnel Frankfurt gehört zu den größten in Hessen geplanten Infrastrukturprojekten und hat nationale Bedeutung. Ein großer Teil des Fernverkehrs der Deutschen Bahn wird über den Hauptbahnhof abgewickelt. Um die Klimaziele umsetzen zu können, ist es notwendig, die Schienenkapazitäten deutlich auszubauen. Zur Entlastung des Frankfurter…
Mehr dazu >
Auto, Bauen, Initiativen, Verkehr
Riederwaldtunnel und Auswirkungen auf die Region
Der Frankfurter Riederwaldtunnel soll endlich den Lückenschluss zwischen der A 66 und der A 661 vollenden. Dadurch wird nicht nur eine bessere Verkehrsanbindung für Pendler und Anwohner geschaffen, sondern Anwohner werden auch vom Durchgangsverkehr entlastet. Inzwischen sind die erwarteten Kosten jedoch massiv angestiegen, auf mehr…
Mehr dazu >
Aktueller Stand des Förderprogramms „Großer Frankfurter Bogen“
Das Förderprogramm „Großer Frankfurter Bogen“ wurde von Wirtschaftsminister Al-Wazir als zentrale Antwort der Landesregierung auf den hohen Bedarf an Wohnungsraum im Ballungsgebiet Frankfurt-Rhein-Main angekündigt. Kommunen im 30-Minuten-Zugradius um den Frankfurter Hauptbahnhof können die GFB-Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnen und damit Partnerkommune des Großen Frankfurter Bogens werden. Zum Start…
Mehr dazu >
Deponierungskapazitäten in Hessen – Teil III
Die Bauwirtschaft in Hessen beklagt nach wie vor fehlende Deponierungskapazitäten und Entsorgungsunsicherheit im Baubereich. Der Abfallwirtschaftsplan 2021 des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz konstatiert, dass überregionale Entsorgung mit weiten Transportwegen einhergehe. Der Transportaufwand stelle demnach eine „vor dem Hintergrund der klimapolitischen Zielsetzungen…
Mehr dazu >
Menü