Meine Initiativen

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Bauen, Initiativen, Sonstiges
Landesentwicklungsplan – Entwicklungsachse Fulda
Die Landesregierung überarbeitet gegenwärtig das System der Zentralen Orte im Landesentwicklungsplan und hat dazu eine Expertenkommission eingesetzt. Bisher gibt es in Hessen zehn Oberzentren, 95 Mittelzentren und 318 Grundzentren. Die Entwicklungschancen der Gemeinden und die finanziellen Zuweisungen des Landes an die Kommunen hängen wesentlich davon…
Mehr dazu >
Bauen, Initiativen, Sonstiges
Landesentwicklungsplan – Zentrale Orte System (ZORa)
Die Landesregierung überarbeitet gegenwärtig das System der Zentralen Orte im Landesentwicklungsplan und hat dazu eine Expertenkommission eingesetzt. Bisher gibt es in Hessen 10 Oberzentren, 95 Mittelzentren und 318 Grundzentren. Die Entwicklungschancen einer Gemeinde und die finanziellen Zuweisungen des Landes hängen wesentlich davon ab, welcher Status…
Mehr dazu >
Auto, Bauen, Initiativen, Verkehr
Baustellen Autobahn A5
Seit Monaten sind Baustellen auf der Bundesautobahn 5 zwischen Friedberg und Butzbach eingerichtet, die regelmäßig zu Staus, Verspätungen und erhöhter Unfallgefahr führen. Hier finden Sie die Anfrage: KA_20:01016_Baustellen Autobahn A5
Mehr dazu >
Initiativen, Wirtschaft
Games-Branche in Hessen
Deutschland ist der weltweit drittgrößte Markt für die Spieleindustrie. Allerdings verliert die Branche zunehmend den Anschluss und die Spiele stammen nicht mehr von heimischen Entwicklern. Trotz der großen Bedeutung der Games-Branche, die mehr als dreimal so viel Umsatz erreicht wie die Kinosparte, erfolgt die Förderung…
Mehr dazu >
Bauen, Initiativen
Dauer der Erteilung von Baugenehmigungen
Die Erteilung von Baugenehmigungen in Hessen dauert mitunter trotz der in § 65 Abs. 2 Satz 3 der Hessischen Bauordnung (HBO) vorgesehenen Dreimonatsfrist sehr lange, da die Vollständigkeit der Unterlagen oft erst mit deutlicher Verzögerung festgestellt wird oder sogar zurückgenommen wird. Hier finden Sie die…
Mehr dazu >
Initiativen, Wirtschaft
Gemeinsame neue Anlagestrategie für Pensionsfonds
Am 24. Juni haben die Länder Baden-Württemberg, Brandenburg, Hessen und Nordrhein-Westfahlen mitgeteilt, dass sie „die Mittel ihrer Pensionsfonds künftig nach miteinander abgestimmten nachhaltigen Kriterien anlegen“. In der Pressemittelung des HMdF heißt es weiter: „Mit der Umstellung werden die Länder ihr Aktienvermögen nur noch in Unternehmen…
Mehr dazu >