Meine Initiativen

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Bauen, Initiativen
Deponierungskapazitäten in Hessen
Unter anderem um die steigende Anfrage am Wohnungsmarkt zu decken, bedarf es derzeit erheblicher Bautätigkeit, die wiederum die Verfügbarkeit auch von Deponierungskapazitäten erfordert. Zunehmend beklagt die Bauwirtschaft jedoch die mangelnden Kapazitäten für die Deponierung von Erdaushub, was wiederum die Baukosten steigen lässt. Bauherren verzichten aus…
Mehr dazu >
Mangel und Verteuerung von Kies und Sand
Unter anderem um die steigende Anfrage am Wohnungsmarkt zu decken, bedarf es derzeit erheblicher Bautätigkeit, die wiederum die Verfügbarkeit von bezahlbaren Ressourcen erfordert. Zunehmend beklagt die Bauwirtschaft jedoch die mangelnden Kapazitäten an Kies, Sand und anderen Baustoffen sowie deren erhebliche Verteuerung, die aus der Knappheit…
Mehr dazu >
Initiativen, Sonstiges
Maßnahmen gegen Analphabetismus
Alphabetisierung ist eine Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, gesellschaftliche Teilhabe und persönliche sowie berufliche Verwirklichung. Die Nationale Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen unabhängig von Alter, Herkunft und Bildungshintergrund darin zu unterstützen, richtig lesen und schreiben zu lernen. Hierfür seien…
Mehr dazu >
Windkraft – Zwei-Prozent-Ziel
Nach aktuellem Planungsstand der Regionalversammlung Südhessen (RVS) sollen im Regierungsbezirk Südhessen 1,3 % der Fläche der Windvorranggebiete ausgewiesen werden. Weitere 0,3 % sollen als „Weißflächen“ ausgewiesen werden. In Nord- und Mittelhessen wurde die im Koalitionsvertrag von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN getroffene Festlegung, 2 %…
Mehr dazu >