Meine Initiativen

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Enteignungen von privaten Grundstücken zur Schaffung von Wohnraum
In einem Interview des Wirtschaftsministers im „Deutschlandfunk“ am 08.04.2019 äußerte sich Herr Minister Al-Wazir zu der gesellschaftlichen Debatte zum Thema „Enteignungen von Wohnungsbaugesellschaften“ und schloss Enteignungen von Eigentümern von unbebauten Grundstücken zur Schaffung von neuem Wohnraum als „letztes Mittel“ nicht aus. Hier finden Sie die…
Mehr dazu >
Pressemitteilungen
Dr. Naas: Mehr tun für die duale Ausbildung
Erfreuliche Steigerung der Ausbildungsverträge Landesregierung verschläft Fachkräftesicherung Bildungssystem muss durchlässiger werden WIESBADEN – Der wirtschaftspolitische Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, Dr. Stefan NAAS, hat die steigende Zahl von Ausbildungsverträgen in Hessen begrüßt, die der Berufsbildungsbericht 2019 ausweist: „1,3 Prozent mehr neue Ausbildungsverträge in…
Mehr dazu >
Initiativen, Sonstiges
Reise des Herrn Staatssekretärs Dr. Philipp Nimmermann
Ausweislich der Übersicht der Öffentlichkeitstermine der Hessischen Landesregierung vom 8. bis 14. April 2019 unternimmt Herr Staatssekretär Dr. Philipp Nimmermann vom 10. bis 12. April 2019 eine Reise nach Washington und New York. Hier finden Sie die Anfrage: KA_20:00512_Reise des Herrn Staatssekretärs Dr. Philipp Nimmermann
Mehr dazu >
Dr. Naas: Radwege-Planung muss schneller gehen
Al-Wazir bleibt auch beim Thema Fahrrad Ankündigungsminister Stimmung unter Radfahrern in Hessen schlecht Freie Demokraten für Vielfalt der Verkehrsträger WIESBADEN – Der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, Dr. Stefan NAAS, hat einen schnelleren Radwege-Ausbau in Hessen gefordert. „Unsere Planungs- und…
Mehr dazu >
Auto, Initiativen, Verkehr
E-Mobilität und Energiebedarf
Nach der Studie „Blackout: E-Mobilität setzt Netzbetreiber unter Druck“ der Beratungsgesellschaft Oliver Wyman und der Technischen Universität München aus dem Jahr 2018 kann es im deutschen Stromnetz ab dem Jahr 2032 zu flächendeckenden Stromausfällen kommen. Vorausgesetzt, etwa 30 % der zugelassenen Fahrzeuge verfügen über einen…
Mehr dazu >
Dr. Naas zur Änderung des Ladensöffnungsgesetzes
Einzelhandel, Stadtzentren und Ortskerne beleben und stärken Vier verkaufsoffene Sonntage ermöglichen Anlassbezug verfassungskonform streichen WIESBADEN – „Belebung von Ortskernen und Stadtzentren, Marketing gegenüber dem Onlinehandel und Steigerung der Bekanntheit von Kommunen als lebenswerte Standorte sind nur drei Inhalte, die durch verkaufsoffene Sonntage erreicht werden können.…
Mehr dazu >
Mangelnde Kapazitäten bei der Luftraumkontrolle
Der Ausblick von Eurocontrol für die europäischen Flugsicherungen für den Sommer 2019 prognostiziert erneut Verspätungen aufgrund mangelnder Kapazitäten bei der Luftraumkontrolle. Besonders betroffen soll dabei der deutsche Luftraum sein. Durch Umwege, Überlastungen des oberen Luftraums und Zuweisungen in den unteren Luftraum werden so unnötigerweise viele…
Mehr dazu >