documenta-Abschlussbericht straft Ministerin ab
Verantwortungslosigkeit war Konzept der documenta 15 Dorn muss Handlungsempfehlungen umsetzen Mehr Sensibilität für Antisemitismus erforderlich Dr. Stefan NAAS, kulturpolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat den heute im Landtag diskutierten wissenschaftlichen Abschlussbericht zur documenta 15 als „Abstrafung“ von Hessens Kunstministerin Angela Dorn bezeichnet:…
Mehr dazu >
Kulturpolitik braucht messbare Ziele
Masterplan enthält viel heiße Luft und wenig Substanz  Freie Demokraten fordern Zeitplan und Priorisierungen Digitalisierung macht Kunst für alle verfügbar Dr. Stefan NAAS, kulturpolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat anlässlich der heutigen Regierungserklärung von Ministerin Angela Dorn zum „Masterplan Kultur“ zu einer…
Mehr dazu >
Hessen steht zusammen – Vier Fraktionen legen klares Bekenntnis zur Öffnung der Kultureinrichtungen ab
Überparteilicher Antrag zur Kulturförderung in der Krise Vier Fraktionen legen klares Bekenntnis zur Öffnung der Kultureinrichtungen ab Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Freien Demokraten im Hessischen Landtag haben in einem gemeinsamen Entschließungsantrag (20/9638) ihren Willen bekräftigt, den Kulturbetrieb in Hessen zu…
Mehr dazu >
Die documenta 15 ist gescheitert
Antisemitismus-Skandal hat wichtige Arbeiten überschattet Ministerin ist Teil der verteilten Verantwortungslosigkeit Bis zur nächsten documenta müssen Strukturen verändert werden Dr. Stefan NAAS, kulturpolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat eine negative Bilanz der am Sonntag zu Ende gehenden documenta gezogen: „Die documenta 15…
Mehr dazu >
Zeigen der antisemitischen Filmreihe ist inakzeptabel
Freie Demokraten fordern Einschreiten der documenta-Verantwortlichen Weitere Grenze überschritten Skandal muss aufgearbeitet werden „Die unendliche Geschichte des documenta-Skandals hat eine neue Eskalationsstufe erreicht: Da wurde nach dem Zeigen antisemitischer Kunstwerke ein Expertengremium eingerichtet, aber das Kuratorenkollektiv der documenta setzt sich über dessen Einschätzungen und Hinweise…
Mehr dazu >
Antisemitismus- und Mobbing-Vorwürfe am Staatstheater Wiesbaden
Anfang August wurden Antisemitismus- und Mobbing-Vorwürfe gegen den Geschäftsführenden Direktor des Staatstheaters Wiesbaden öffentlich. Dieser soll den aus Israel stammenden jüdischen Orchesterdirektor des Staatstheaters gemobbt haben. Zudem sollen im Büro des Geschäftsführenden Direktors ein Plakat bzw. mehrere Plakate mit Hakenkreuzen gehangen haben, die im Zusammenhang…
Mehr dazu >
Ausschreibung des „Kulturkoffers“ 2023
„Erneut hat das Land Hessen den sogenannten „Kulturkoffer“, ein Förderprogramm des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V. ausgeschrieben. „Dieses Programm möchte vorrangig Kinder und Jugendliche unterstützen und ihnen Zugänge zu Kunst und Kultur ermöglichen und das ganz unabhängig…
Mehr dazu >
Menü