Auto, Initiativen, Verkehr
Tempo 30 in Bad Homburg
Wie aus der „Taunus Zeitung“ vom 24. Januar zu entnehmen war, hat die Stadt Bad Homburg vor der Höhe auf dem Hessenring zwischen der Kreuzung Urseler Straße und der Einmündung Taunusstraße in Fahrtrich- tung Bahnhof die Höchstgeschwindigkeit durch Aufstellen von entsprechenden Schildern von 50 km/h…
Mehr dazu >
Auto, Initiativen, Verkehr
Daten und Ergebnisse des E-Highways auf der A 5
Auf der A 5 zwischen Langen und Weiterstadt ist seit Mai 2019 eine Teststrecke für Oberleitungshybrid-Lkw im Rahmen des ELISA-Projekts vorhanden. Auf dieser Strecke, dem sogenannten E-Highway, können Ober- leitungshybrid-Lkw mit einer speziellen Vorrichtung an die Stromleitung andocken und dadurch elektrische Energie laden. Ziel ist…
Mehr dazu >
Auto, Initiativen, Verkehr, Wirtschaft
Sperrung der Taubensteinbrücke
Die Taubensteinbrücke der B 49 bei Wetzlar wurde am 19. November für Lkw-Verkehr (ab 3.5 Tonnen) gesperrt. Bei Bauarbeiten, die seit Oktober 2020 andauern, wurden an der Brücke Risse festgestellt. Für den Schwerlastverkehr wird die Brücke voraussichtlich bis Frühjahr 2022 nicht nutzbar sein. Die Situation…
Mehr dazu >
Auto, Initiativen, Verkehr, Wirtschaft
EUROBICO 2021 in Frankfurt am Main
Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA), die weltweit größte und wichtigste Automobilmesse, fand seit 1951 immer in Frankfurt am Main statt. Auch aufgrund der Arbeit der Landesregierung, aber auch durch öffentliche Aussagen des Frankfurter Oberbürgermeisters, hat sich der Veranstalter jedoch entschieden, dass ab diesem Jahr die IAA…
Mehr dazu >
Auto, Initiativen, ÖPNV, Verkehr
Elektrokleinstfahrzeuge (E-Scooter) in Hessen
Elektrokleinstfahrzeuge (E-Scooter) stellen eine nützliche Ergänzung des Individualverkehrs dar. Seit ihrer Zulassung 2019 wurde das Angebot an E-Scootern massiv ausgeweitet. In vielen deutschen Großstädten gibt es mittlerweile mehrere tausend E-Scooter. So auch in Frankfurt am Main, wo laut Schätzung der Stadt rund 6.500 E-Scooter zur…
Mehr dazu >
Menü