Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Stefan Naas und Marius Schäfer besuchen Weingut im Rheingau: Dialog über Herausforderungen und Chancen der Weinwirtschaft
Der FDP-Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag, Stefan Naas und der Kreisvorsitzende der FDP Rheingau-Taunus, Marius Schäfer, besuchten gemeinsam das Weingut Chat Sauvage in Johannisberg im Rheingau. Empfangen wurden sie von Verena Schöttle, der Mitinhaberin des Weinguts, die den beiden Politikern Einblicke in die Philosophie und Arbeitsweise…
Mehr dazu >
Pressemitteilungen, Wirtschaft
Jeder Tag des Nichthandelns kostet Wachstum und Arbeitsplätze
„Wir dürfen die Zukunft unseres Landes nicht weiter aufs Spiel setzen“: Stefan Naas, Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat seine Forderung nach einer Wirtschaftswende in Deutschland und Hessen bekräftigt: „Die Alarmglocken in der hessischen Wirtschaft läuten unüberhörbar“, erklärt Naas anlässlich…
Mehr dazu >
Waldgesetz erneuern, heimische Rohstoffe nutzen
„Hessen ist ein rohstoffreiches Bundesland. Hessischer Zement wurde für das Fundament der Freiheitsstatue genutzt, Lahn-Marmor liegt im Empire State Building. Doch in der Regierungszeit von Schwarz-Grün wurde die heimische Rohstoffgewinnung blockiert“, sagt Stefan Naas, Fraktionsvorsitzender und wohnungsbaupolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag. „Hessen…
Mehr dazu >
Bekenntnis zum Verbrenner wäre klares Signal an den VW-Standort Baunatal
Stefan Naas, Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat anlässlich der heutigen Plenardebatte über den verschärften Sparkurs bei Volkswagen mit Blick auf das nordhessische Baunatal für gute Standortbedingungen geworben: „Gut für den Standort wäre Klarheit von der EU, dass die Neuzulassung…
Mehr dazu >
Ministerpräsident lässt seinen Stellvertreter im Regen stehen
Antwort der Staatskanzlei auf Brief zur Entlassungsaffäre Die Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN und der Freien Demokraten, Mathias Wagner und Stefan Naas, erklären: „Die Antwort lässt sich kurz zusammenfassen: Ministerpräsident Rhein (CDU) lässt seinen Stellvertreter Mansoori (SPD) im Regen stehen. Rhein distanziert sich überdeutlich von den bisherigen…
Mehr dazu >
Die Minister schweigen – nun muss der Ministerpräsident endlich Antworten geben
Das Verfahren zur Entlassung von Staatssekretärin a. D. Messari-Becker wirft bis heute Fragen auf. Alle Fragen seitens des Parlaments an den Wirtschaftsminister und den Kultusminister wurden in zwei Ausschüssen gar nicht, oder ausweichend beantwortet. Darum haben sich die Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mathias Wagner,…
Mehr dazu >