Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Mangel und Verteuerung von Kies und Sand
Unter anderem um die steigende Anfrage am Wohnungsmarkt zu decken, bedarf es derzeit erheblicher Bautätigkeit, die wiederum die Verfügbarkeit von bezahlbaren Ressourcen erfordert. Zunehmend beklagt die Bauwirtschaft jedoch die mangelnden Kapazitäten an Kies, Sand und anderen Baustoffen sowie deren erhebliche Verteuerung, die aus der Knappheit…
Mehr dazu >
Mittelstand und Handwerk stärken – Arbeitsplätze sichern: Unternehmensnachfolge unterstützen
Uns Freien Demokraten ist die Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen für die hessische Wirtschaft klar. Wir stellen jedoch fest, dass bevorstehende Generationswechsel in familiengeführten Unternehmen zu Problemen bei der Nachfolge führen können. Deshalb setzen wir uns für eine Sicherung des Fachkräftebedarfs für erfolgreiche Unternehmensübergänge ein…
Mehr dazu >
Windkraft – Zwei-Prozent-Ziel
Nach aktuellem Planungsstand der Regionalversammlung Südhessen (RVS) sollen im Regierungsbezirk Südhessen 1,3 % der Fläche der Windvorranggebiete ausgewiesen werden. Weitere 0,3 % sollen als „Weißflächen“ ausgewiesen werden. In Nord- und Mittelhessen wurde die im Koalitionsvertrag von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN getroffene Festlegung, 2 %…
Mehr dazu >
Dr. Naas zur Änderung des Ladensöffnungsgesetzes
Einzelhandel, Stadtzentren und Ortskerne beleben und stärken Vier verkaufsoffene Sonntage ermöglichen Anlassbezug verfassungskonform streichen WIESBADEN – „Belebung von Ortskernen und Stadtzentren, Marketing gegenüber dem Onlinehandel und Steigerung der Bekanntheit von Kommunen als lebenswerte Standorte sind nur drei Inhalte, die durch verkaufsoffene Sonntage erreicht werden können.…
Mehr dazu >
Initiativen, Wirtschaft
Bürokratie abbauen – Bürger und Unternehmen entlasten – Chancen der Digitalisierung nutzen
Wir Freie Demokraten fordern Bürokratieabbau zur Kosteneinsparung und Förderung von Innovation und Wirtschaftswachstum, sowie zur Vermeidung von Komplexität und Verzögerungen (u.a. bei öffentlichem Vergabewesen). Uns geht es um die Notwendigkeit der Beschleunigung des Online-Zugangsgesetzes, den Ausbau der Maßnahmen des IT-Planungsrats und die digitale Übermittlung von…
Mehr dazu >
Initiativen, Wirtschaft
Gesetz zur Änderung des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes
Das Gesetz zur Änderung des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes soll den Hessischen Städten und Gemeinden mehr Freiheiten bei der Vergabe von verkaufsoffenen Sonntagen geben.Dies geschieht durch eine Neuregelung der Ladenöffnung an Sonn- und Feiertagen, sowie der  Streichung des Erfordernis eines Sonderereignisses für einen verkaufsoffenen Sonntag.Das ganze Gesetz…
Mehr dazu >
Dr. Naas zur Azubi-Card
Gutes Marketing ersetzt keine gute Politik Azubi-Card kleiner Beitrag zur Unterstützung der Dualen Ausbildung Landesregierung muss mehr zur Sicherung des Fachkräftebedarfs tun WIESBADEN: „Der Wirtschaftsminister versteht sich wie immer sehr gut auf das Marketing und verkauft die Einführung der Azubi-Card intensiv nach außen. Wenn dies…
Mehr dazu >