Pressemitteilungen

Auf breiter Basis über Mobilität der Zukunft diskutieren

  • Mobilität bleibt individuelle Entscheidung
  • Infrastruktur nicht vernachlässigen

WIESBADEN – „Es ist gut, wenn die Diskussion über die Mobilität der Zukunft auf eine breite Basis gestellt wird und sich Politik und Bürgerschaft gleichermaßen damit befassen“, erklärt Dr. Stefan NAAS, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, anlässlich des heute vorgestellten Volksbegehrens zur Verkehrswende. „Wichtig ist, dass Lösungen gefunden werden, die allen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern gerecht werden. Mobilität soll weiterhin eine individuelle Entscheidung bleiben. Während der Ausbau von Radwegen, vor allem von Radschnellverbindungen, für eine Bevölkerungsgruppe wichtig ist, sind andere auf das Auto angewiesen. Für alle braucht es eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur, die nicht vernachlässigt werden darf, wie das Chaos beweist, das infolge der gesperrten Salzbachtalbrücke entstanden ist“, sagt Naas, der für die Freien Demokraten auch in der Enquetekommission zur Mobilität der Zukunft des Hessischen Landtags mitarbeitet.

Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.