Initiativen, Sonstiges

Maßnahmen gegen Analphabetismus

Alphabetisierung ist eine Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, gesellschaftliche Teilhabe und persönliche sowie berufliche Verwirklichung.
Die Nationale Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen unabhängig von Alter, Herkunft und Bildungshintergrund darin zu unterstützen, richtig lesen und schreiben zu lernen. Hierfür seien passgenaue, zielgruppenspezifische und bedarfsorientierte Angebote unerlässlich. Diese müssen sich sowohl auf den schulischen Bereich aber auch in der Weiterbildung und im Lebensbegleitenden Lernen widerspiegeln.

Nach wie vor ist eine zentrale und notwendige Aufgabe, die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten aufeinander abzustimmen und weiterzuentwickeln, um zu gewährleisten, dass jede und jeder bei der Alphabetisierung unterstützt wird.

Hier finden Sie die Anfrage: KA_20:00615_Maßnahmen gegen Analphabetismus

Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.