Initiativen, Kunst & Kultur

Erweiterung von Sammlungen und Sammlungsstrategien in Museen, Bibliotheken und Archiven – Teil I

Museen, aber auch Bibliotheken und Archive sind nicht nur Orte der kulturellen Bildung, sie halten darüber hinaus einen Fundus an kulturellen Objekten vor, der sich durch den Ankauf von Kunst stetig weiterentwickelt. Die Bewahrung und Erweiterung dieser Sammlungen ist daher genuine Aufgabe der genannten Institutionen. Um diese Aufgabe umfassend wahrnehmen zu können, ist die Entwicklung spezieller Sammlungsstrategien hilfreich.

Um in Museen sowie Bibliotheken und Archiven auch Gegenwart sichtbar machen zu können, müssen die Werke zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler Teil der Sammlungen werden. Es ist ein Alleinstellungsmerkmal zeitgenössischer Kunst, Gegenwart abzubilden, zu reflektieren und zu kritisieren. Darüber hinaus gibt die Erweiterung von Sammlungen durch zeitgenössische Werke Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ihre Arbeit nachhaltig abzusichern. Die Erweiterung von Sammlungen, die auch Gegenwartskunst berücksichtigt, ist damit kulturpolitisch bedeutsam.

Hier finden Sie die Anfrage: KA_20:03647_Erweiterung von Sammlungen und Sammlungsstrategien in Museen, Bibliotheken und Archiven – Teil I

Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.