Fahrrad, Pressemitteilungen, Verkehr

Dr. Naas: Eimer Farbe und Karre Asphalt reicht nicht für Fahrradwege

  • Mehr Schnellverbindungen
  • Landesweites Radwegekonzept gefordert
  • Baulast und Verantwortung muss bei Hessen-Mobil liegen

WIESBADEN – Der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion der Freien Demokraten, Dr. Stefan NAAS, hat ein landesweites Radwegekonzept aus einem Guss und mehr Schnellverbindungen gefordert: „Für neue Radwege reicht nicht ein Eimer weißer Farbe und eine Schubkarre Asphalt. Wir brauchen mehr Radwege im Land und wir brauchen bessere Radwege. Vor allem brauchen wir separate Schnellverbindungen für Radfahrer, die einen echten Mehrwert bieten. Die Landesregierung geht das Thema halbherzig an und verkauft die bisherigen Maßnahmen als großen Erfolg. Tatsächlich aber ist eine Trendwende nicht zu erkennen“, so Naas.

Naas weiter:

„Die Baulast und die Verantwortung für neue überörtliche Radwege muss bei Hessen-Mobil liegen. Nur so ist sichergestellt, dass die neuen Trassen stets in einem einwandfreien Zustand sind – etwa bei Schneelagen im Winter. Dazu ist es erforderlich, das Hessische Straßengesetz entsprechend zu ändern. Überdies müssen Radwege ähnlich dem Straßensystem klassifiziert werden, damit klar wird, was eine überörtliche, regionale oder lokale Verbindung ist. Hier ist noch viel zu tun und die Landesregierung sollte aufhören, sich auf dem Erreichten auszuruhen.“

Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.