Flugverkehr, Initiativen, Verkehr

Aktueller Stand des Terminals 3

Das Terminal 3 soll den Frankfurter Flughafen erweitern und jährlich eine zusätzliche Kapazität von rund 19 Mio. Passagieren ermöglichen. Um die Erreichbarkeit zu verbessern, ist eine Anbindung an das Schienen- netz geplant. Dazu hat die Deutsche Bahn eine europaweite Ausschreibung veranlasst. Im Koalitionsvertrag haben auch die regierungstragenden Fraktionen bekräftigt, dass das Terminal 3 baldmöglichst an das ÖPNV- Schienennetz angebunden werden soll (siehe Koalitionsvertrag zwischen der CDU Hessen und BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN Hessen, S. 159 f.). Die Sky Line-Bahn ermöglicht Reisenden die Anfahrt zum Terminal 3 vom Regional- und Fernbahnhof. Die Fahrt von Terminal 3 zu Terminal 1 soll dabei nur 8 Minuten dauern. Dadurch soll eine gute Erreichbarkeit von eng getakteten Weiterflügen gewährleistet werden. Eine gute Anbindung an das Schienennetz, aber auch anderer Verkehrsmittel wie Auto und Fahrrad, ist Grundlage um den Flughafen zukunftsfest aufzustellen. Mit dem Ende der Corona-Pandemie werden auch am Frankfurter Flughafen wieder deutlich mehr Passagiere erwartet.

Hier finden Sie die Anfrage: https://stefan-naas.de/wp-content/uploads/2022/07/KA_2008053-Aktueller-Stand-des-Terminals-3.pdf

Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.