Bauen, Initiativen, ÖPNV, Verkehr, Wirtschaft

Fernbahntunnel Teil II

Der Fernbahntunnel Frankfurt gehört zu den größten in Hessen geplanten Infrastrukturprojekten und hat nationale Bedeutung. Ein großer Teil des Fernverkehrs der Deutschen Bahn wird über den Hauptbahnhof abgewickelt. Um die Klimaziele umsetzen zu können, ist es notwendig, die Schienenkapazitäten deutlich auszubauen.
Zur Entlastung des Frankfurter Hauptbahnhofs soll ein unterirdischer Bahnhof mit insgesamt vier Gleisen gebaut werden, der insbesondere zur Abwicklung des Fernverkehrs dienen soll und die Kopfbahnhof-Problematik
beseitigt. In der Folge werden kürzere Reisezeiten möglich. Gleichzeitig entstehen oberirdisch zusätzliche Kapazitäten für den Regionalverkehr. Alle Reisende und Nutzer können vom Fernbahntunnel profitieren.

Hier finden Sie die Anfrage: https://stefan-naas.de/wp-content/uploads/2022/12/09058-Fernbahntunnel-Teil-II.pdf

Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.