Hessen subventioniert den Kauf von Lastenrädern. In der ersten Förderrunde wurden bereits 1,2 Mio. € an Fördermitteln verteilt. Rund 1.500 Bürgerinnen und Bürger konnten dadurch ein Lastenrad zu einem günstige- ren Preis kaufen. Lastenräder ohne Elektroantrieb werden mit 500 € gefördert, Lastenräder mit Elektroantrieb (E-Lastenräder) werden mit 1.000 € gefördert. Lasten- und Kinderanhänger werden mit 100 bzw. 200 € geför- dert. Das Land stellt nun für die zweite Förderrunde erneut 1,5 Mio. € zur Verfügung. Damit sollen rund 2.000 Lastenräder gefördert werden. 2021 verfügten 77 % der Haushalte in Deutschland über ein Auto und 79 % über ein Fahrrad. Die meisten Haushalte besitzen also beides, Auto und Fahrrad.
In der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung des Erwerbs privater (E-)Lastenräder und (E-)Anhänger wird einerseits behauptet, dass (E-)Lastenräder eine „erschwingliche neue Mobilitätsoption“ darstellen würden. Andererseits „wird der Kaufpreis noch als zu hoch wahrgenommen“: https://www.klimaschutzplan-hessen.de/lastenrad?file=files/iksp/content/bilder/Lastenrad/Lasten- rad_Richtlinie_2.0.pdf&cid=1614). Dennoch entscheidet sich die Landesregierung für eine Subventionierung der Lastenräder.
Hier finden Sie die Anfrage: https://stefan-naas.de/wp-content/uploads/2022/07/KA_2008315-Foerderung-von-Lastenraedern.pdf