Initiativen, ÖPNV, Schiene, Verkehr

Nutzung des Glasfasernetzes der deutschen Bahn für den Breitbandausbau

Die Deutsche Bahn (DB) hat im Dezember 2019 bekanntgegeben, das DB-eigene Glasfasernetz entlang der Schienen für Telekommunikationsanbieter zu öffnen. Telekommunikationsanbieter können freie Dark-Fiber-Kapazitäten des DB-Glasfasernetzes verwenden und DB-eigene Flächen entlang der Schienentrassen für Mobilfunkinfrastruktur nutzen. Das Tochterunternehmen DB Broadband übernimmt den Vertrieb der Netzkapazitäten. Laut DB wurden in einer Pilotphase 2019 bundesweit erste Projekte umgesetzt. Die Öffnung des DB-Glasfasernetzes bietet das Potenzial, den Breitband- und Mobilfunkausbau zu beschleunigen und Gebieten ohne schnelles Internet eine moderne Glasfaserversorgung zu ermöglichen.

Hier finden Sie die Anfrage: KA_20:03288_Nutzung des Glasfasernetzes der deutschen Bahn für den Breitbandausbau

Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.