Initiativen, Wirtschaft

Wirtschaft stärken – Gründer fördern – digitale Wettbewerbsfähigkeit verbessern

Wir Freien Demokraten fordern in ihrem Antrag die Umsetzung folgender Maßnahmen:

  • Schaffung eines mit 100 Mio. € dotierten „Tech-Fonds“, der Gründung und Wachstum technologieorientierter Unternehmen hessischer Hochschulen, Univer- sitäten und wissenschaftlicher Institute unterstützt.
  • Verdoppelung der Landesmittel für Straßen, Radwege und ÖPNV-Förderung und ein Innovationsprogramm Mobilität.
  • Etablierung einer Exzellenzinitiative berufliche Bildung, um die Attraktivität der be- ruflichen Bildung zu verbessern und neue Perspektiven zu entwickeln und Monito- ring zu neuen Berufsbildern und Anpassung der Ausbildungsinhalte und Struktur.
  • Gründung einer „Agentur für radikale Innovationen“, die gezielt Sprunginnova- tionen in Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz, Cybersicherheitstech- nologien, Luft- und Raumfahrt, Robotik und Biotechnologie fördert.
  • Entwicklung eines Konzeptes für digitale Freiheitszonen, in denen innovative und digitale Ausgründungen von Unternehmen, Start-ups im Rahmen von Öffnungs- klauseln von Regulierungsdruck und bürokratischen Auflagen befreit werden.
  • Schaffung neuer, passgenauer Programme und Instrumente im Bereich der mone- tären Wirtschaftsförderung zur Bewältigung der beschriebenen Herausforderungen
  • Entbürokratisierung und weitere Digitalisierung der WIBank und der dortigen Prozesse.

Hier finden Sie den Antrag: Wirtschaft stärken – Gründer fördern – digitale Wettbewerbsfähigkeit verbessern

Hier finden Sie das Protokoll aus der Landtagsdebatte: Protokoll_Wirtschaft stärken – Gründer fördern – digitale Wettbewerbsfähigkeit verbessern

 

Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.