Flugverkehr, Initiativen, Verkehr

Zuverlässigkeitsüberprüfungen an Flughäfen

An vielen Flughäfen kommt es derzeit zu zahlreichen Flugstreichungen, Verspätungen und Problemen mit dem Reisegepäck. Bedingt wird die Situation durch einen massiven Personalmangel in fast allen Bereichen, vor allem bei den Sicherheitschecks und der Gepäckverladung. Eine Voraussetzung für den Personaleinsatz in den
Sicherheitsbereichen der Flughäfen ist die Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) gemäß § 7 LuftSiG. Für die Zuverlässigkeitsüberprüfungen sind die jeweiligen Länder zuständig, in denen der entsprechende Arbeitgeber seinen Sitz hat. Die Luftsicherheitsbehörde Hessen ist beim Polizeipräsidium Frankfurt angesiedelt. Damit die
Luftverkehrsunternehmen schnell auf die stark steigende Nachfrage reagieren können, müssen sofort mehr Mitarbeiter eingesetzt werden können. Das kann nur gelingen, wenn die notwendigen Zuverlässigkeitsüberprüfungen der Bewerber schnell und effizient organisiert und die zuständigen Behörden entsprechend personell verstärkt werden.

Hier finden Sie die Anfrage: https://stefan-naas.de/wp-content/uploads/2022/12/08980-Zuverlaessigkeitspruefung-an-Flughaefen.pdf

Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.