Initiativen, Wirtschaft

Zwischenbilanz des Masterplans zur Start-up-Förderung in Hessen

Im Februar 2018 hat Staatsminister Al-Wazir den sogenannten Masterplan zur Start-up-Förderung in Hessen vorgestellt. Das Ziel des Masterplans war bzw. ist es laut einer Pressemitteilung des Ministeriums vom 15. Feb- ruar 2018, Hessen „innerhalb von fünf Jahren zum führenden FinTech-Hub in Kontinentaleuropa“ zu entwickeln:

https://wirtschaft.hessen.de/pressearchiv/pressemitteilung/startup-region-frankfurt-rhein-main

Dem „FAZ“-Artikel „Tech Quartier wird Start-up-Zentrale für Rhein-Main“ vom 7. April 2021 war zu entnehmen, dass die Landesregierung das Frankfurter Start-up-Zentrum Tech Quartier damit beauftragt hat, beispielsweise mit Beratungsangeboten oder Veranstaltungen dabei zu helfen, Akteure zu vernetzen und die Region als Gründerstandort bekannter zu machen. Dazu stünden aus einem Budget von 1,5 Mio. € für das Tech Quartier etwa 150.000 € bereit. Der Geschäftsführer des Tech Quartiers, Dr. Sebastian Schäfer, wird mit der Aussage zitiert, bei dieser Summe sei nicht zu erwarten, dass am Main ein zweites Silicon Valley entstünde.

Hier finden Sie die Anfrage: KA_20:05532_Zwischenbilanz des Masterplans zur Start-up-Förderung in Hessen

Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.