Auto, Verkehr

Entwicklung des Landesstraßenbaus in Hessen

Während der Regierungszeit der schwarz-grünen Koalitionen in der 19. und 20. Wahlperiode galt für den Landesstraßenbau der Grundsatz „Erhalt vor Neubau“. Der Neubau von Landesstraßen ist daraufhin spätestens ab 2017 nahezu zum Erliegen gekommen. So ist das Landesstraßennetz ausweislich der Drucksache 20/4056 in den Jahren 2017 bis 2020 lediglich um drei Kilometer gewachsen, zwischen 2019 und 2020 sogar um fünf Kilometer geschrumpft. Der Koalitionsvertrag der schwarz-roten Koalition bekennt sich auf Seite 142 ausdrücklich zu einer Verstetigung des Investitionsniveaus im Straßenbau und zu „Ortsumgehungen als sinnvolle Ergänzung des Straßennetzes und zur Entlastung von Ortskernen“.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://stefan-naas.de/wp-content/uploads/2024/04/00126.pdf

Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.