Auto, Verkehr

Forderung von Schadenersatz von der bauausführenden Firma an der Salzbachtalbrücke

Frage:

Ich frage die Landesregierung: Was hat sie unternommen, um Schadenersatz von der bauausführenden Firma an der Salzbachtalbrücke einzufordern?

Antwort (schriftlich beantwortet):

Nach Bekanntwerden, dass es bei Verstärkungsarbeiten am nördlichen Überbau der Salzbachtalbrücke zu Schäden an den Spanngliedern gekommen war, hat Hessen Mobil Schadenersatzansprüche gegenüber der ausführenden Baufirma, ebenso wie gegenüber dem mit der Bauüberwachung beauftragten Ingenieurbüro, mündlich und schriftlich geltend gemacht.

Zusätzlich zu der Schadenssumme aus dem eigentlichen Bauschaden resultieren erhebliche finanzielle Schäden aus der Verzögerung der nachfolgenden Baumaßnahme „Abbruch und Ersatzneubau“. Aufgrund der komplexen Auswirkungen des unmittelbaren Bauschadens auf die Folgebaumaßnahme wird sich eine Gesamtschadenssumme erst im Laufe der Folgemaßnahme ermitteln lassen.

Sollte eine außergerichtliche Einigung mit der bauausführenden Firma in den begonnenen Gesprächen scheitern, wird Hessen Mobil ein Klageverfahren einleiten, um die Forderungen gerichtlich durchzusetzen.

Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.