Auto, Verkehr

Investitionen in den Landesstraßenbau

Laut einer Untersuchung von Hessen Mobil aus dem Jahr 2020 sind rund die Hälfte der Landesstraßen in einem schlechten (23,9 Prozent) oder sehr schlechten (25,1 Prozent) Zustand. Aufgrund zu niedriger Investitionen ist über viele Jahre ein massiver Sanierungsstau beim hessischen Landesstraßennetz entstanden. Trotz einer angekündigten „Sanierungsoffensive“ waren die Nettoinvestitionen in den Landesstraßenbau in der Zeit der schwarz-grünen Landesregierungen negativ, das heißt die Investitionen waren geringer als der (buchhalterische) Wertverlust. Der schlechte Zustand der Straßeninfrastruktur in Hessen belastet Bürgerinnen und Bürger die auf das Auto angewiesen und gefährdet den Wirtschaftsstandort Hessen.

Weiter Informationen finden Sie hier: https://stefan-naas.de/wp-content/uploads/2024/04/00128.pdf

Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.