Flugverkehr, Verkehr

Störungen des Luftverkehrs durch Drohnen

In den vergangen Monaten und Jahren kommt es zunehmend zu Zwischenfällen mit Drohnen im Bereich von Flughäfen. Dabei kam es auch bereits am Frankfurter Flughafen zu Einschränkungen oder sogar Einstellungen des Flugverkehrs (vgl. https://www.hessenschau.de/wirtschaft/drohnensichtung-am-flughafen-frankfurt-sorgt-fuer-ausfaelle-und-verspaetungen-v2,frankfurt-flughafen-drohne-ausfaelle-100.html, zuletzt abgerufen am 25.1.2024)

In der Drucksache 20/873 aus dem August 2019 hat die damalige Landesregierung bekanntgegeben, dass aufgrund von fünf Zwischenfällen in den Jahren 2017 bis 2019 in Summe ca. 220 Flüge gestrichen werden mussten, wodurch der Fraport ein Schaden von rund 300.000 Euro durch entgangene Flughafenentgelte entstanden ist.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://stefan-naas.de/wp-content/uploads/2024/04/00127.pdf

Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.