Meine Initiativen

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Initiativen, Verkehr, Wirtschaft
Reform des Bußgeldkatalogs
Durch die Einführung des neuen Bußgeldkatalogs im November 2021 werden einige Verstöße, die zuvor als „geringfügig“ (bis 55 €) bewertet wurden, jetzt als „schwerwiegend“ (ab 60 €) eingestuft. Die Zentrale Bußgeldstelle (ZBS) in Kassel verzeichnet für die erste Jahreshälfte, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, zusätzliche Einnahmen…
Mehr dazu >
Fernbahntunnel Teil II
Der Fernbahntunnel Frankfurt gehört zu den größten in Hessen geplanten Infrastrukturprojekten und hat nationale Bedeutung. Ein großer Teil des Fernverkehrs der Deutschen Bahn wird über den Hauptbahnhof abgewickelt. Um die Klimaziele umsetzen zu können, ist es notwendig, die Schienenkapazitäten deutlich auszubauen. Zur Entlastung des Frankfurter…
Mehr dazu >
Fernbahntunnel – Teil I
Der Fernbahntunnel Frankfurt gehört zu den größten in Hessen geplanten Infrastrukturprojekten und hat nationale Bedeutung. Ein großer Teil des Fernverkehrs der Deutschen Bahn wird über den Hauptbahnhof abgewickelt. Um die Klimaziele umsetzen zu können, ist es notwendig, die Schienenkapazitäten deutlich auszubauen. Zur Entlastung des Frankfurter…
Mehr dazu >
Schülerticket
Seit dem Schuljahr 2017/18 gibt es in Hessen das „Schülerticket“. Es kostet 365 € pro Jahr. Damit können alle öffentlichen Verkehrsmittel in Hessen genutzt werden, genauso wie mit dem Hessenticket. Bezugsberechtigt sind Schüler und Auszubildende, deren Schule bzw. Ausbildungsstätte in Hessen liegt. Ein Anspruch auf…
Mehr dazu >
Auto, Bauen, Initiativen, Verkehr
Riederwaldtunnel und Auswirkungen auf die Region
Der Frankfurter Riederwaldtunnel soll endlich den Lückenschluss zwischen der A 66 und der A 661 vollenden. Dadurch wird nicht nur eine bessere Verkehrsanbindung für Pendler und Anwohner geschaffen, sondern Anwohner werden auch vom Durchgangsverkehr entlastet. Inzwischen sind die erwarteten Kosten jedoch massiv angestiegen, auf mehr…
Mehr dazu >
Pressemitteilungen
Jugend-Europa-Festival der Hessischen Landesregierung
„Erstmalig wird die Hessische Landesregierung am 24.09.2022 im Congress-Park Hanau unter dem Titel „Hey, Europe! #wirmacheneuropa“ ein Jugend-Europa-Festival ausrichten“ informiert Dr. Stefan Naas, Sprecher für Kunst und Kultur sowie Infrastruktur und Wirtschaft der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag. „Teilnehmen können Jugendliche und junge…
Mehr dazu >
Initiativen, ÖPNV, Verkehr
Stand der Reaktivierung von stillgelegten Schienenstrecken
In ihrem im Juli 2022 aktualisierten Bericht („Übersicht zur Reaktivierung von Schienenstrecken für den Personenverkehr in Hessen“) werden 24 stillgelegte Strecken hinsichtlich ihres Reaktivierungspotenzials vertieft betrachtet. Im Bericht wird die Reaktivierung von stillgelegten Schienenstrecken als „Baustein der Verkehrswende“ und als „Angebotsausweitung zur Stärkung des ÖPNV“…
Mehr dazu >
Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.