Meine Initiativen

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Auto, Bauen, Initiativen, Verkehr
Landesstraßen – Projekte Kommunales Interessenmodell (KIM II)
Im Rahmen des „Kommunalen Interessenmodell II“ (KIM II) konnten Kommunen Landesstraßenbauprojekte vorfinanzieren, für die im regulären Landesetat die Mittel fehlen. Das Modell ermöglicht auch die Vorfinanzierung von Gemeinschaftsmaßnahmen im Zuge von Ortsdurchfahrten. Land und Kommunen haben darüber verbindliche Vereinbarungen getroffen. Hier finden Sie die Anfrage:…
Mehr dazu >
Pressemitteilungen
Dr. Naas zu Deponiekapazitäten
Wer Wohnungen und Infrastruktur bauen will, braucht Entsorgungswege Hessen droht Entsorgungsnotstand Investitionsbremse muss schneller gelöst werden WIESBADEN – Anlässlich der Beantwortung der Kleinen Anfrage zu Deponiekapazitäten in Hessen (Drs. 20/949) erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, Dr. Stefan NAAS: „Für jede…
Mehr dazu >
Pressemitteilungen, Seilbahn, Verkehr
Dr. Naas zur Förderung von Seilbahnen
Gemeinsamer Beschluss des Mobilitätsfördergesetzes gutes Signal für bessere Mobilität Seilbahnen als effizienter Beitrag zur Mobilität förderfähig machen Terminal 3 am Frankfurter Flughafen mit Seilbahn anbinden WIESBADEN – Anlässlich der heutigen Beratung des von der Fraktion der Freien Demokraten vorgelegten Mobilitätsfördergesetzes im Ausschuss für Wirtschaft und…
Mehr dazu >
Bauen, Initiativen, Sonstiges
Landesentwicklungsplan – Entwicklungsachse Fulda
Die Landesregierung überarbeitet gegenwärtig das System der Zentralen Orte im Landesentwicklungsplan und hat dazu eine Expertenkommission eingesetzt. Bisher gibt es in Hessen zehn Oberzentren, 95 Mittelzentren und 318 Grundzentren. Die Entwicklungschancen der Gemeinden und die finanziellen Zuweisungen des Landes an die Kommunen hängen wesentlich davon…
Mehr dazu >
Bauen, Initiativen, Sonstiges
Landesentwicklungsplan – Zentrale Orte System (ZORa)
Die Landesregierung überarbeitet gegenwärtig das System der Zentralen Orte im Landesentwicklungsplan und hat dazu eine Expertenkommission eingesetzt. Bisher gibt es in Hessen 10 Oberzentren, 95 Mittelzentren und 318 Grundzentren. Die Entwicklungschancen einer Gemeinde und die finanziellen Zuweisungen des Landes hängen wesentlich davon ab, welcher Status…
Mehr dazu >
Pressemitteilungen, Wirtschaft
Dr. Naas zur Stärkung der Wirtschaft
Hessens Wirtschaft besser machen: FDP legt 7-Punkte-Plan vor Verdoppelung der Landesmittel für Straßen, Radwege und ÖPNV Digitale Wettbewerbsfähigkeit stärken   WIESBADEN – Die wirtschaftliche Lage in Hessen hat sich deutlich eingetrübt. Zu den konjunkturellen Problemen durch Brexit, Handelsstreitigkeiten, digitale Transformation und Fachkräftemangel kommen in Hessen…
Mehr dazu >
Auto, Pressemitteilungen, Verkehr
Dr. Naas zu synthetischem Kerosin
Potential synthetischer Kraftstoffe im Flug- und Autoverkehr erkennen und nutzen Pariser Abkommen unterstützt Einsatz neuer Technologien nicht Verbote Grüne Denkblockaden beseitigen: Freiheit und Wohlstand für Fortschritt unabdingbar WIESBADEN – Hessen soll Vorreiter bei der Entwicklung und Produktion von synthetischem Kerosin werden. Das findet auch die…
Mehr dazu >
Pressemitteilungen
Dr. Naas zur Sonntagsöffnung
Schwarz-Grün verschlimmert Lage im Einzelhandel noch weiter Bürgermeister und Wirtschaft laufen Sturm gegen geplantes Gesetz Eigener Gesetzentwurf der Freien Demokraten ermöglicht vier Sonntagsöffnungen WIESBADEN – „Schwarz-Grün ist völlig unbelehrbar, was die Neuregelung der Sonntagsöffnung angeht. Seit mehreren Jahren berichten Kommunen und Einzelhandel über die schwierige…
Mehr dazu >
Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.