Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Dr. Naas zum Internationalen Tag der Museen
Museen schlagen Brücken zwischen Vergangenheit und Zukunft Unterstützung beim Digitalen Wandel notwendig Antrag zur Digitalisierung in den Landtag eingebracht WIESBADEN – „Aus einem Museum kommt man immer schlauer, als man reingegangen ist. Museen sind wunderbare Orte, um Brücken zwischen der Vergangenheit, der Gegenwart und der…
Mehr dazu >
Digitalisierungskonzept für Museen
Wir Freie Demokraten fordern eines Digitalisierungskonzept der hessischen Kunst- und Kulturgüter mit einer klaren Priorisierung der Bestandsdigitalisierung. Dabei ist uns die Entwicklung einer gemeinschaftlichen Strategie zur Bereitstellung von Daten für Wissenschaft und Öffentlichkeit in Abstimmung mit dem Hessischen Museumsverband sehr wichtig. Hier finden Sie den…
Mehr dazu >
Deutsches Ledermuseum Offenbach
Das Deutsche Ledermuseum ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts, die ihren ständigen Sitz in Offenbach am Main hat und das Dienstsiegel „Deutsches Ledermuseum in Offenbach am Main“ führt. Grundstück und Gebäude stehen im Eigentum der Stadt Offenbach und sollte die AöR aufhören zu bestehen, geht…
Mehr dazu >
Kunst & Kultur
Ysenburg-Büdingschen Archive
Frage: Welche Möglichkeiten sieht sie, die historisch und regional bedeutsamen Ysenburg-Büdingschen Archive vor dem Vefall sowie der Zersplitterung zu bewahren und sie als histo- risches Erbe fachgerecht zu erhalten und gegebenenfalls zugänglich zu machen? Antwort: Sehr geehrter Herr Abg. Dr. Naas, Ziel der Landesregierung ist…
Mehr dazu >
Initiativen, Kunst & Kultur
Digitalisierungsstrategie für Museen und Möglichkeiten der digitalen Inventarisierung
Das Land Hessen besitzt ein sehr umfangreiches und bedeutendes kulturelles Erbe. Die Digitalisierung dieser Kulturgüter, d.h. die Inventarisierung der einzelnen Objekte in Datenbanken und die Erstellung digitaler Abbilder, sowie darüber hinaus die Bereitstellung dieser Daten für Wis- senschaft und Öffentlichkeit sind komplexe und umfangreiche Aufgaben,…
Mehr dazu >