Meine Initiativen

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Einzelheiten zur Maßnahme „Hessische Museen online“
Laut eines Zuwendungsbescheids aus dem HMWK erhält der Mandant Historisches Erbe eine Zuweisung über 1.062.300 € aus Mitteln des Kap. 1502 Förderprodukt 19 für die Maßnahme „Hessische Museen online“ (Maßnahme zur Bewältigung der Folgen der Corona-Virus-Pandemie). Hier finden Sie die Anfrage: KA_20:03298_Einzelheiten zur Maßnahme Hessische…
Mehr dazu >
Solo-Selbstständige nicht wieder außen vor lassen
Bundesprogramm löst Problem der Lebenshaltungskosten nicht Freie Demokraten fordern gezielte Hilfen Minister soll Worten Tagen folgen lassen WIESBADEN – „Solo-Selbstständige in Hessen haben in der Corona-Krise weiterhin zu kämpfen – trotz des jüngst aufgelegten Bundesprogramms einer Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen“, stellt Dr. Stefan…
Mehr dazu >
Nutzung des Glasfasernetzes der deutschen Bahn für den Breitbandausbau
Die Deutsche Bahn (DB) hat im Dezember 2019 bekanntgegeben, das DB-eigene Glasfasernetz entlang der Schienen für Telekommunikationsanbieter zu öffnen. Telekommunikationsanbieter können freie Dark-Fiber-Kapazitäten des DB-Glasfasernetzes verwenden und DB-eigene Flächen entlang der Schienentrassen für Mobilfunkinfrastruktur nutzen. Das Tochterunternehmen DB Broadband übernimmt den Vertrieb der Netzkapazitäten. Laut…
Mehr dazu >
Aktueller Stand des Radwegebaus in Hessen
Wirtschaftsminister Al-Wazir hat im Mai 2020 eine Investitionsoffensive für den hessischen Radwegebau und im Zuge dessen auch ein höheres Tempo beim Radwegebau angekündigt. Mittel für den Radwegebau kommen dabei sowohl aus dem Bundes- als auch aus dem Landeshaushalt. Generell wird zwischen Radwegen an Bundes- und…
Mehr dazu >
Wirtschaftliche Förderung der Streuobstwiesen in Hessen
Streuobstwiesen übernehmen eine wichtige ökologische Funktion im Kulturland Hessen. Darüber hinaus sind Streuobstwiesen eine besonders nachhaltige Form der Bewirtschaftung, Lebensraum für bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten und sie liefern Rohstoffe für regional erzeugte Lehensmittel. Betreiber der hessischen Streuobstwiesen sind oftmals Private, Vereine oder Initiativen.…
Mehr dazu >
Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.