Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Fahrrad, Initiativen, Verkehr
Radwegebau zwischen Hofheim und Lorsbach
Seit mehr als 30 Jahren warten die Radfahrerinnen und Radfahrer auf einen Radweg zwischen Hofheim und Lorsbach. Dieser Radweg ist schon lange geplant und unter anderem Teil des Radverkehrskonzepts des Main-Taunus-Kreises, sowie, als Vorent- wurf, Bestandteil des Hessischen Rad-Hauptnetzes. Während Hessen Mobil an der Landesstraße…
Mehr dazu >
Fahrrad, Initiativen, Verkehr
Radkilometer sammeln für die Umwelt
Hessen nimmt an der internationalen Kampagne „Stadtradeln“ teil. Hierfür stellt das Land Mittel in Höhe von 1,5 Mio. € bis 2026 bereit. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich online registrieren und mit Hilfe einer App durch Radfahren Punkte sammeln. Teilnehmende Kommunen sollen daher zwischen dem 1.…
Mehr dazu >
Fahrrad, Initiativen, Verkehr
Förderung von Radwegen
Die Stadt Taunusstein hat im letzten Jahr beschlossen, im Rahmen anfallender Bauarbeiten, einen rund drei Kilometer langen bestehenden Wirtschaftsweg zu einem Radweg zwischen Orlen, Hambach und Niederlibbach auszubauen. Obwohl die Landesregierung den Bau von Radwegen fördern will, wurde eine Förderung damals im konkreten Fall abgelehnt.…
Mehr dazu >
Fahrrad, Initiativen, Verkehr
Radabstellanlagen in Hessen
Immer mehr Menschen pendeln mit dem Fahrrad zur Arbeit. Gerade während der Corona-Pandemie hat sich dieser Effekt noch verstärkt. Um die Nutzung des Fahrrads attraktiver zu machen, sind flächendeckende Ab- stellmöglichkeiten nötig. Besonders an Bahnhöfen werden daher Radabstellanlagen mit ausreichend Plätzen und sicheren Abstellmöglichkeiten benötigt.…
Mehr dazu >
Radwegeausbau ist rekordverdächtig langsam
Dr. Stefan NAAS, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat Verkehrsminister Tarek Al-Wazir aufgefordert, die Verantwortung für Bau und Unterhaltung von Radschnellwegen zu übernehmen und effektive Strukturen für Planung und Bau von Radwegen zu schaffen. Dass die schwarz-grüne Koalition in einem…
Mehr dazu >
Fahrrad, Initiativen, Verkehr
Radweg bei Neuhof (Hauswurz)
Die Gemeinde Neuhof hat in eigener Initiative den Ausbau des Radwegs zwischen Neuhof und Hauswurz, den sogenannten Kemmetetalradweg, vorangetrieben. Die entsprechenden Fördermittel wurden beantragt und auch bewilligt. Der Radweg soll auf einem bestehenden Forstweg gebaut werden. Nun steht aber das Land Hessen einer schnellen Umsetzung…
Mehr dazu >
Fahrrad, Initiativen, Verkehr
Zählstellen für den Radverkehr
In einer Pressemitteilung vom 19. Oktober ( https://wirtschaft.hessen.de/index.php/Presse/270-Zaehlstellen- sollen-kuenftig-den-Radverkehr-in-Hessen-erfassen) erläutert die Landesregierung ihr Vorhaben, neue Zähl- stellen für den Radverkehr entlang der Straßen in Hessen aufzustellen. Dadurch sollen zuverlässige Daten über die Nutzung der Strecken und das Radverkehrsaufkommen gewonnen werden. Anhand der Daten soll dann…
Mehr dazu >
Fahrrad, Initiativen, Verkehr
Radverkehr in Hessen
Radschnellwege werden als zentrales Element des hessischen Radnetzes gesehen. Vor allem, um mehr Mobilität mit dem Fahrrad zu ermöglichen und dadurch einen Beitrag zum aktiven Klimaschutz zu leisten. Das vernimmt man auch von der Landesregierung. Doch der Bau von Radschnellwegen kommt nur schleppend voran. Auch…
Mehr dazu >
Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.