Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Bauen, Fahrrad, Initiativen, Verkehr
Radwegebau an Kreisstraßen – Teil I
Die Landesregierung hat sich selbst zum Ziel gesetzt den Ausbau von Radwegen massiv voranzutreiben. Seit 2014 wurden jedoch lediglich 58,2 km Radwege entlang Bundes- und Landesstraßen neu- und ausgebaut. Weitere 57,8 km Radwege wurden saniert (siehe Pressemitteilung vom 29.06.2021: https://wirtschaft.hessen.de/presse/pressemitteilung/radwegebau-in-hessen-nimmt-noch-mehr-fahrt-auf). Der effektive Neubau von Radwegen…
Mehr dazu >
Viel Geld für wenig Radweg
Verkehrsminister legt schwache Bilanz vor Rote Laterne statt Gelbem Trikot für Hessen WIESBADEN – „Wer aufs Fahrrad steigt, muss auch in die Pedale treten, wenn er vorankommen will. Oder anders gesagt: Es reicht nicht zu betonen, dass finanzielle Mittel in Rekordhöhe bereitstünden, wenn die Projekte…
Mehr dazu >
Bedeutung des Fußverkehrs in Hessen
Die die Landesregierung tragenden Parteien und Fraktionen würdigen in ihrem Koalitionsvertrag den Fußverkehr „als Basis jeder Mobilität“ und bekräftigen, dass sie diesen weiterhin fördern möchten. Die AG Nahmobilität hat sich zum Ziel gesetzt, den Rad- und Fußverkehr auszubauen und die Kommunen bei entsprechenden Projekten zu…
Mehr dazu >
Müllbeseitigung entlang von Straßen II
Beim Befahren der hessischen Straßen lässt sich seit Jahren eine konstante Ansammlung von Müll beobachten. Dies gilt insbesondere für die Autobahnen, wobei besonders die Auf- und Abfahrten sowie die Raststätten und Rastplätze betroffen sind. Dabei scheint es sogar zu systematischer Müllentsorgung zu kommen. Obwohl Hessen…
Mehr dazu >
Auto, Bauen, Fahrrad, Initiativen, Verkehr
Einschränkung der kommunalen Selbstverwaltung bei durch das Land geförderten Straßenbauprojekten
Bei der Sanierung der Bahnhofstraße in Pfungstadt erhält die Stadt eine zweckgebundene Förderung des Landes. Im Rahmen der Sanierung wird es laut aktuellem Stand der Planung dazu kommen, dass Parkplätze zu Gunsten einer Fußgänger- und Radwegeführung wegfallen würden. Hier finden Sie die Anfrage: KA_20:04031_Einschränkung der…
Mehr dazu >
Einsetzung einer Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“
Hessen hat in der Vergangenheit immer wieder den Anspruch erhoben, eine führende Rolle bei allen Lösungsansätzen zur Mobilität zu spielen. Grundlage hierfür sind die zentrale geografische Lage („An Hessen führt kein Weg vorbei“), das größte Autobahnkreuz der Republik, die Grü dung der Verkehrsverbünde vor 25…
Mehr dazu >
Auf den vernünftigen Mix aller Verkehrsträger setzen
Konzepte für die kommenden Jahrzehnte entwickeln Freie Demokraten wollen verschiedenen Bedarfen Rechnung tragen WIESBADEN – Dr. Stefan NAAS, verkehrspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat die Bereitschaft seiner Fraktion signalisiert, in einer Enquete-Kommission Verkehr mitzuarbeiten. Er nimmt Bezug auf die Fraktion der SPD,…
Mehr dazu >