Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Einsetzung einer Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“
Hessen hat in der Vergangenheit immer wieder den Anspruch erhoben, eine führende Rolle bei allen Lösungsansätzen zur Mobilität zu spielen. Grundlage hierfür sind die zentrale geografische Lage („An Hessen führt kein Weg vorbei“), das größte Autobahnkreuz der Republik, die Grü dung der Verkehrsverbünde vor 25…
Mehr dazu >
Auf den vernünftigen Mix aller Verkehrsträger setzen
Konzepte für die kommenden Jahrzehnte entwickeln Freie Demokraten wollen verschiedenen Bedarfen Rechnung tragen WIESBADEN – Dr. Stefan NAAS, verkehrspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat die Bereitschaft seiner Fraktion signalisiert, in einer Enquete-Kommission Verkehr mitzuarbeiten. Er nimmt Bezug auf die Fraktion der SPD,…
Mehr dazu >
Nutzung des Glasfasernetzes der deutschen Bahn für den Breitbandausbau
Die Deutsche Bahn (DB) hat im Dezember 2019 bekanntgegeben, das DB-eigene Glasfasernetz entlang der Schienen für Telekommunikationsanbieter zu öffnen. Telekommunikationsanbieter können freie Dark-Fiber-Kapazitäten des DB-Glasfasernetzes verwenden und DB-eigene Flächen entlang der Schienentrassen für Mobilfunkinfrastruktur nutzen. Das Tochterunternehmen DB Broadband übernimmt den Vertrieb der Netzkapazitäten. Laut…
Mehr dazu >
Drohende Fehlentwicklung bei Ausschreibung und Vergabe von Schienenpersonennahverkehrsleistungen in Mittelhessen
In der Region Mittelhessen stehen in Kürze Ausschreibungen sehr relevanter Schienenverbindungen an. Diese Ausschreibungen sind insofern relevant, dass damit Konzepte und Angebote für viele Jahre festgelegt werden. Nach stark gestiegenen Fahrgastzahlen des RMV seit 1995 wird eine weitere Steigerung von 30 % bis 2030 erwartet.…
Mehr dazu >
Initiativen, ÖPNV, Schiene, Verkehr
Hessische Straßen- und Schienenprojekte ins Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz des Bundes aufnehmen
Wir Freien Demokraten fordern die Landesregierung auf, im Rahmen des Bundesratsverfahrens zum Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetzes darauf hinzuwirken, dass die A 44 sowie die Fernverkehrsverbindungen Frankfurt – Fulda und Frankfurt – Mannheim in das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz aufgenommen werden und dass die Planungen der genannten Projekte im Wege eines Maßnahmengese-…
Mehr dazu >
Initiativen, ÖPNV, Schiene, Verkehr
Planung und Bau des Fernbahntunnels unterstützen – Städtebauliches Konzept vorbereiten – Öffentlichkeit aktiv informieren
Wir Freie Demokraten begrüßen die Aufnahme des Fernbahntunnels Frankfurt in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans und geplante Machbarkeitsstudie. Wir sehen die Notwendigkeit einer nachhaltigen Planung (u.a. Bedarf an Bahnsteiggleisen ober- und unterirdisch) und die Nutzung eventuell freiwerdender Flächen zur besseren Verknüpfung von Nah- und Fernverkehr.…
Mehr dazu >
Initiativen, Schiene, Verkehr
Dritte Niddertalbahnkonferenz
Die Anrainerkommunen und die beiden betroffenen Landkreise haben gemeinsam mit der IHK und anderen Akteuren, auch Mitgliedern des Hessischen Landtags, auf der dritten Niddertalbahnkonferenz am 5. November 2019 in Friedberg ein rundes Konzept verabschiedet. Hier finden Sie die Anfrage: KA_20:01557_Dritte Niddertalbahnkonferenz
Mehr dazu >
Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.