Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Einzelhandel und Gastronomie brauchen Anschub für den Neustart
Innenstadt-Förderprogramm der Landesregierung ist ernüchternd Freie Demokraten fordern Nachbesserungen Innenstädte stehen unter Druck WIESBADEN – Dr. Stefan NAAS, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat die Landesregierung aufgefordert, den hessischen Einzelhandel und die Gastronomie beim Neustart nach dem Lockdown zu unterstützen…
Mehr dazu >
Initiativen, Wirtschaft
Einzelhandel und Gastronomie nach Corona – Neustart der Innenstädte für alle Kommunen ermöglichen
Wir Freie Demokraten schauen mit großer Besorgnis auf den wirtschaftlichen Rückfall im Einzelhandel und der Gastronomie seit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Folgen (Geschäftsschließungen, Leerstand). Wir fordern daher eine Anschubfinanzierung und die Überarbeitung des Programms Zukunft Innenstadt (Orientierung der Fördermittel an Einwohnerzahl der Kommunen)…
Mehr dazu >
Auftragsvergabe muss einfach und schnell sein
Koalitionsentwurf zum Vergabegesetz hat Schwächen Freie Demokraten wollen überflüssige Bürokratie abbauen WIESBADEN – „Die Vergabe von Aufträgen durch die öffentliche Hand muss unbürokratisch, einfach und schnell sein“, fordert Dr. Stefan NAAS, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag. Er nimmt Bezug auf…
Mehr dazu >
Luftverkehrsdrehkreuz Frankfurt braucht Stärkung statt Verbote
Abschaffung von Kurstreckenflügen würde Arbeitsplätze gefährden Mit alternativen Kraftstoffen das Klima entlasten Fliegen bedeutet Freiheit WIESBADEN – Den Frankfurter Flughafen als wichtigstes deutsches Luftverkehrsdrehkreuz erhalten und stärken – das ist das Ziel der Freien Demokraten im Hessischen Landtag. Der Idee der Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, Kurzstrecken-…
Mehr dazu >
Initiativen, Wirtschaft
Auswirkungen des geplanten Lieferkettengesetzes des Bundes auf die hessische Wirtschaft
Angesichts zunehmender Globalisierung und der internationalen Verflechtung der Wirtschaft hat die Beachtung von Menschen- und Umweltstandards in grenzüberschreitenden Handelsbeziehungen einen zunehmend hohen Stellenwert. Verstöße gegenüber Partnern in Entwicklungs- und Schwellenländern gefährden die dortigen Lebensgrundlagen, verstärken bestehende Ungleichgewichte und hemmen die Entwicklung dieser Länder. Die Pflicht…
Mehr dazu >
Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.