Meine Initiativen

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Fahrrad, Initiativen, Verkehr
Förderung von Lastenrädern
Hessen subventioniert den Kauf von Lastenrädern. In der ersten Förderrunde wurden bereits 1,2 Mio. € an Fördermitteln verteilt. Rund 1.500 Bürgerinnen und Bürger konnten dadurch ein Lastenrad zu einem günstige- ren Preis kaufen. Lastenräder ohne Elektroantrieb werden mit 500 € gefördert, Lastenräder mit Elektroantrieb (E-Lastenräder)…
Mehr dazu >
Fahrrad, Initiativen, Verkehr
Radwegebau zwischen Hofheim und Lorsbach
Seit mehr als 30 Jahren warten die Radfahrerinnen und Radfahrer auf einen Radweg zwischen Hofheim und Lorsbach. Dieser Radweg ist schon lange geplant und unter anderem Teil des Radverkehrskonzepts des Main-Taunus-Kreises, sowie, als Vorent- wurf, Bestandteil des Hessischen Rad-Hauptnetzes. Während Hessen Mobil an der Landesstraße…
Mehr dazu >
Wirtschaftshilfen des Landes sollen weitergeführt werden
„Um eine drohende Wirtschaftskrise aufgrund des Ukraine-Kriegs abzuwenden, müssen die Wirtschaftshilfen des Landes auch weiterhin erfolgen“, fordert Dr. Stefan NAAS, wirtschaftspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag und Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen des Hessischen Landtags. Zusätzlich zu den von…
Mehr dazu >
Stärkung der Cybersicherheit in Unternehmen
Mit Hessen3C, dem CyberCompetenceCenter, hat die hessische Landesregierung eine Einheit geschaffen, die sowohl Behörden als auch kleine und mittelständische Unternehmen dabei unterstützt, Cyberattacken mit Bera- tungsmaßnahmen vorzubeugen und bei Cyberattacken mit Abwehrmechanismen zu unterstützen. Hessen3C leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit von Computersystemen des…
Mehr dazu >
Förderung SG Westerfeld 1910
Mit 10.000 Euro will das Hessische Ministerium des Innern und für Sport die SG Westerfeld 1910 unterstützen. „Diese Summe ist zur Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED gedacht“, verrät der Steinbacher Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Naas, Sprecher für Infrastruktur sowie Kunst und Kultur der Fraktion der Freien…
Mehr dazu >
Aufbau und Auslastung von Produktionskapazitäten medizinischer Masken und Antigen-Schnelltests und deren öffentliche Beschaffung in Hessen – Teil 2
Zu Beginn der Corona-Pandemie gab es in Hessen und in Deutschland mitunter Mängel an medizinischer Schutzausrüstung, beispielsweise medizinischen Masken. Einer der Gründe dafür war, dass es kaum inländische Produktionskapazität gab, sodass die Masken aus Ländern wie China importiert werden mussten. Der Aufbau entsprechender Kapazitäten in…
Mehr dazu >
Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.