Meine Initiativen

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Auto, Initiativen, Verkehr
Daten und Ergebnisse des E-Highways auf der A 5
Auf der A 5 zwischen Langen und Weiterstadt ist seit Mai 2019 eine Teststrecke für Oberleitungshybrid-Lkw im Rahmen des ELISA-Projekts vorhanden. Auf dieser Strecke, dem sogenannten E-Highway, können Ober- leitungshybrid-Lkw mit einer speziellen Vorrichtung an die Stromleitung andocken und dadurch elektrische Energie laden. Ziel ist…
Mehr dazu >
Auto, Initiativen, Verkehr, Wirtschaft
Sperrung der Taubensteinbrücke
Die Taubensteinbrücke der B 49 bei Wetzlar wurde am 19. November für Lkw-Verkehr (ab 3.5 Tonnen) gesperrt. Bei Bauarbeiten, die seit Oktober 2020 andauern, wurden an der Brücke Risse festgestellt. Für den Schwerlastverkehr wird die Brücke voraussichtlich bis Frühjahr 2022 nicht nutzbar sein. Die Situation…
Mehr dazu >
Fahrrad, Initiativen, Verkehr
Zählstellen für den Radverkehr
In einer Pressemitteilung vom 19. Oktober ( https://wirtschaft.hessen.de/index.php/Presse/270-Zaehlstellen- sollen-kuenftig-den-Radverkehr-in-Hessen-erfassen) erläutert die Landesregierung ihr Vorhaben, neue Zähl- stellen für den Radverkehr entlang der Straßen in Hessen aufzustellen. Dadurch sollen zuverlässige Daten über die Nutzung der Strecken und das Radverkehrsaufkommen gewonnen werden. Anhand der Daten soll dann…
Mehr dazu >
Pressemitteilungen
Vertrag mit jüdischen Gemeinden ist ein starkes Zeichen
Jüdisches Leben ist bereichernd und vielfältig „Nie wieder Hass, Hetze und Ausgrenzung“ WIESBADEN – Dr. Stefan NAAS, religions- und erinnerungspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat die heute im Plenum des Landtags diskutierte Verlängerung des Staatsvertrags mit dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden in…
Mehr dazu >
Pressemitteilungen
Hessen muss neuem Infektionsschutzgesetz zustimmen
„Die morgige Abstimmung im Bundesrat ist entscheidend im weiteren Kampf gegen die Pandemie“, so Dr. Stefan Naas, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP Landtagsfraktion. „Für uns ist deshalb eindeutig: Die Hessische Landesregierung darf sich nicht aus der Verantwortung stehlen und muss dem vorliegenden Gesetzentwurf von FDP, SPD…
Mehr dazu >
Pressemitteilungen, Wirtschaft
Freie Demokraten fordern Gründeroffensive für Hessen
  Neue Unternehmen bringen Aufschwung nach der Krise Wirtschaftsthemen in Schulen stärken Existenzgründer mit Mikrodarlehen unterstützen WIESBADEN – Dr. Stefan NAAS, wirtschaftspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat eine hessische Gründeroffensive nach Corona gefordert. „Durch Kurzarbeitergeld, Soforthilfen sowie November- und Dezemberhilfe ist es…
Mehr dazu >
Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.