Meine Initiativen

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Pressemitteilungen
Freie Demokraten fordern Ende des Förderdschungels
Stefan Naas, Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori aufgefordert, das Fördersystem zu reformieren und eine Förderstrategie vorzulegen. „Die Zahl der Förderprogramme des Wirtschaftsministeriums hat sich binnen zehn Jahren verdoppelt – von 45 im Jahr 2014 auf aktuell…
Mehr dazu >
Mansoori muss Vorwürfe gegen Ex-Staatssekretärin zurücknehmen
Stefan Naas, Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori aufgefordert, die Vorwürfe gegen die entlassene Staatssekretärin Lamia Messari-Becker zurückzunehmen und sich öffentlich zu entschuldigen: „Der Minister hat sich maximal falsch und rufschädigend verhalten, als er Frau Messari-Becker öffentlich…
Mehr dazu >
Straßenbau muss einfacher werden
Stefan Naas, Fraktionsvorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, unterstützt die Forderung der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) nach schnelleren und schlankeren Planungs- und Genehmigungsverfahren für Straßen und Brücken: „Es muss Schluss damit sein, dass wir uns durch immer neue und strengere…
Mehr dazu >
Hessens Wirtschaft braucht kein neues Förderprogramm, sondern Entlastung
Stefan Naas, Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat heute im Landtag vor einer Abwärtsspirale der hessischen Wirtschaft gewarnt und seine Forderung nach deutlichen Wachstumsimpulsen bekräftigt. „Laut HIHK-Geschäftsklimaindex bewerten 2.500 hessische Unternehmen die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen als größtes Risiko für ihre wirtschaftliche Entwicklung, aber…
Mehr dazu >
Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.