Meine Initiativen

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Pressemitteilungen
Dr. Naas zu Freiheit statt Sozialismus
Die Freiheit stirbt scheibchenweise CDU opfert Freiheit und Eigentumsrechte für den Machterhalt Aktuelle Stunde reines Wahlkampfmanöver WIESBADEN – „Die Freiheit stirbt nicht durch wirre Gedanken eines Juso-Vorsitzenden, Grünen-Vorsitzenden oder hessischen Wirtschaftsministers. Die Freiheit wird vielmehr auch scheibchenweise durch die Politik von CDU und Grünen im…
Mehr dazu >
FDP legt Bauaufsichtsgebührensatzung vor
Der Hochtaunuskreis verfügt derzeit nicht über eine aktuelle Satzung für sogenannte Bauaufsichtsgebühren. Das hat unter anderem zur Folge, dass die gesetzlich vorgeschriebene Kostendeckungsvorgabe sowie das Prinzip der sparsamen Haushaltsführung im Bereich der Bauaufsicht nicht zur Anwendung gelangen können. Die üblicherweise von Unternehmen, Planern und Architektenbüros…
Mehr dazu >
Dr. Naas zur Reaktivierung von Schienenstrecken
Vorschläge von Allianz pro Schiene und Verkehrsunternehmern aufgreifen Bestehende Infrastruktur wieder nutzbar machen Landesregierung muss Plan für mögliche Hessische Aktivierungen vorlegen WIESBADEN – Anlässlich der Pressekonferenz der Allianz pro Schiene und dem Verband deutscher Verkehrsunternehmen zur Reaktivierung von Schienenstrecken erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Freien…
Mehr dazu >
Dr. Naas zum Internationalen Tag der Museen
Museen schlagen Brücken zwischen Vergangenheit und Zukunft Unterstützung beim Digitalen Wandel notwendig Antrag zur Digitalisierung in den Landtag eingebracht WIESBADEN – „Aus einem Museum kommt man immer schlauer, als man reingegangen ist. Museen sind wunderbare Orte, um Brücken zwischen der Vergangenheit, der Gegenwart und der…
Mehr dazu >
Dr. Naas zum Rollerführerschein mit 15
Mobilität junger Menschen im ländlichen Raum stärken Landesregierung muss Rollerführerschein mit 15 ermöglichen WIESBADEN – „Wir begrüßen es, dass die Bundesregierung den Rollerführerschein mit 15 heute auf den Weg gebracht hat. Junge Menschen im ländlichen Raum sind aufgrund der Unterversorgung durch den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)…
Mehr dazu >
Digitalisierungskonzept für Museen
Wir Freie Demokraten fordern eines Digitalisierungskonzept der hessischen Kunst- und Kulturgüter mit einer klaren Priorisierung der Bestandsdigitalisierung. Dabei ist uns die Entwicklung einer gemeinschaftlichen Strategie zur Bereitstellung von Daten für Wissenschaft und Öffentlichkeit in Abstimmung mit dem Hessischen Museumsverband sehr wichtig. Hier finden Sie den…
Mehr dazu >
Dr. Naas zum Seniorenticket
Billig allein ist kein Konzept ÖPNV-Angebot muss qualitativ besser werden Ländlicher Raum bleibt abgehängt WIESBADEN – „Billig allein ist noch kein Verkehrskonzept. Während die Landesregierung für jede Zielgruppe den ÖPNV vergünstigt oder kostenlos anbietet, geht der Ausbau nur schleppend voran“, erklärt der verkehrspolitische Sprecher der…
Mehr dazu >
Initiativen, Sonstiges
Maßnahmen gegen Analphabetismus
Alphabetisierung ist eine Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, gesellschaftliche Teilhabe und persönliche sowie berufliche Verwirklichung. Die Nationale Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen unabhängig von Alter, Herkunft und Bildungshintergrund darin zu unterstützen, richtig lesen und schreiben zu lernen. Hierfür seien…
Mehr dazu >
Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.