Meine Initiativen

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Dr. Naas zum Seilbahntag
Seilbahnen als Straßenbahn der Lüfte im ÖPNV ermöglichen Anhörung zum Gesetzentwurf der FDP im August Al-Wazirs Skepsis blockiert Innovation WIESBADEN – Anlässlich des Seilbahntages des Regionalverbands erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, Dr. Stefan NAAS: „Wir begrüßen, dass sich der Regionalverband…
Mehr dazu >
Bahnlärm wirksam und nachhaltig verringern – Anwohner an Bahnstrecken in Hessen entlasten
Begrüßung und Unterstützung der Entlastung der Bevölkerung bzgl. Schienenlärm u.a. im Mittelrheintal, am Oberrhein, an Bestandsstrecken und bei geplanter Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim sowie des Aufrufs der Verkehrsministerkonferenz zur Entwicklung alternativer Antriebssysteme, Lärmschutzmaßnahmen im Rahmen eines Gesamtkonzepts zur Sanierung der Schienenwege, Forderungen: Geschwindigkeits- und Betriebsbeschränkungen, Erhöhung der…
Mehr dazu >
Dr. Naas zur Teststrecke für E-Lastwagen
Ausprobieren und Erforschen verschiedener Möglichkeiten sinnvoll Elektrifizierung ist uralte Technik WIESBADEN – „Forschung, Entwicklung und auch das Ausprobieren von Ideen gehören zu Innovationen dazu. Insofern ist die Teststrecke für E-Lastwagen ein Versuch wert. Ein Vergleich dieser Technik mit den Errungenschaften von Leonardo da Vinci, wie…
Mehr dazu >
Mittelstand und Handwerk stärken – Arbeitsplätze sichern: Unternehmensnachfolge unterstützen
Uns Freien Demokraten ist die Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen für die hessische Wirtschaft klar. Wir stellen jedoch fest, dass bevorstehende Generationswechsel in familiengeführten Unternehmen zu Problemen bei der Nachfolge führen können. Deshalb setzen wir uns für eine Sicherung des Fachkräftebedarfs für erfolgreiche Unternehmensübergänge ein…
Mehr dazu >
Windkraft – Zwei-Prozent-Ziel
Nach aktuellem Planungsstand der Regionalversammlung Südhessen (RVS) sollen im Regierungsbezirk Südhessen 1,3 % der Fläche der Windvorranggebiete ausgewiesen werden. Weitere 0,3 % sollen als „Weißflächen“ ausgewiesen werden. In Nord- und Mittelhessen wurde die im Koalitionsvertrag von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN getroffene Festlegung, 2 %…
Mehr dazu >
Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.