Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Freie Demokraten kündigen Vorschlag für „Teo“-Sonntagsöffnung an
Ladenöffnungsgesetz muss entstaubt und reformiert werden Keine schnelle Lösung von Schwarz-Rot zu erwarten Milchkauf am Sonntag ist kein Kulturbruch „Teo‘ muss auch sonntags öffnen dürfen“ – mit diesen Worten kündigt Dr. Stefan NAAS, wirtschaftspolitischer Sprecher und designierter Ko-Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, einen konkreten…
Mehr dazu >
Urteil des VGH Kassel zeigt, dass das Ladenöffnungsgesetz reformiert werden muss
Gesetz bremst Fortschritt im Handel aus Nicht wirtschafts- und verbraucherfreundlich Neue Landesregierung muss Gesetz modernisieren „Das hessische Ladenöffnungsgesetz wird den Entwicklungen im Handel nicht gerecht. Es braucht eine Reform, um den Fortschritt nicht auszubremsen“, erklärt Dr. Stefan NAAS, wirtschaftspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen…
Mehr dazu >
Pressemitteilungen, Wirtschaft
Freie Demokraten wollen Hessen entbürokratisieren
Kampf gegen den Bürokratie-Burnout Genehmigungsverfahren müssen verkürzt werden Digitalisierung ist wichtiger Baustein für Bürokratieabbau Dr. Stefan NAAS, wirtschaftspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat einen Kampf gegen den Bürokratie-Burnout auf allen Ebenen gefordert: „Der grassierende Bürokratismus ärgert Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmer im ganzen…
Mehr dazu >
Hessische Wirtschaft braucht gute Bedingungen statt Transformationsfonds
Geld für Investitionen muss zunächst verdient werden Freie Demokraten fordern Bürokratie-Abbau Gesetze dürfen keine zusätzliche Belastung bringen Dr. Stefan Naas, wirtschaftspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat der heute von der SPD-Fraktion erneut vorgetragenen Idee eines Transformationsfonds eine Absage erteilt. „Es gibt gute…
Mehr dazu >
Hessische Wirtschaft durch Bürokratieabbau entlasten
Freie Demokraten fordern Belastungsmoratorium für Wirtschaft Landesrechnungshof soll bei Bürokratieabbau helfen Kommunikation durch One-Stop-Shop-Prinzip erleichtern „Die aktuellen Wirtschaftszahlen zeigen, dass die Konjunktur in Deutschland schwächelt. Die Bürokratie ist zu einer großen Belastung für die Wirtschaft geworden. Das spüren auch die Unternehmen in Hessen sehr deutlich.…
Mehr dazu >
Hessen darf bei Start-up-Finanzierung nicht weiter zurückfallen
Risikokapital für hessische Start-ups gedrittelt Freie Demokraten fordern hessische Gründungsstrategie „German Tech Festival“ ins Leben rufen Dr. Stefan NAAS, Spitzenkandidat der FDP Hessen zur Landtagswahl, fordert angesichts des kürzlich veröffentlichten „EY Startup-Barometers“ einen Richtungswechsel bei der Förderung von Start-ups in Hessen. Laut des neuesten „EY…
Mehr dazu >
Hessen muss Potenziale der Geothermie nutzen
Landesregierung vernachlässigt Erdwärme Geothermie bietet viele Chancen und Vorteile Freie Demokraten fordern Strategie für Tiefengeothermie Dr. Stefan NAAS, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat in der heutigen Plenardebatte kritisiert, dass die Landesregierung die Potenziale von Tiefengeothermie nicht ausreichend fördere: „Geothermie bietet…
Mehr dazu >