Meine Initiativen

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Wirtschaft
Games-Branche in Hessen
Der deutsche Gaming-Markt erzielte im Jahr 2022 einen Rekordumsatz von rund 10 Milliarden Euro (zum Vergleich: Die Buchbranche ca. 9,4 Milliarden, die Filmindustrie 10,7 Milliarden). Nur ein Bruchteil der Erlöse der Games-Branche fließt jedoch nach Deutschland. Laut Angaben des Branchenverband Game sind es weniger als…
Mehr dazu >
Wirtschaft
CBAM (Carbon Border Adjustment Mechanism) und die hessische Wirtschaft
Der CO₂-Grenzausgleichsmechanismus CBAM (Carbon Border Adjustment Mechanism) gilt. Seit dem 31. Januar 2024 müssen Importeure von bestimmten emissionsintensiven Produkten berichten, wie viele Güter mit welchem Kohlendioxid-Gehalt sie nach Deutschland eingeführt haben. CBAM ähnelt einem „CO2-Zoll“, mit dem die EU Unternehmen vor Nachteilen schützen möchte, die…
Mehr dazu >
Flugverkehr, Verkehr
Störungen des Luftverkehrs durch Drohnen
In den vergangen Monaten und Jahren kommt es zunehmend zu Zwischenfällen mit Drohnen im Bereich von Flughäfen. Dabei kam es auch bereits am Frankfurter Flughafen zu Einschränkungen oder sogar Einstellungen des Flugverkehrs (vgl. https://www.hessenschau.de/wirtschaft/drohnensichtung-am-flughafen-frankfurt-sorgt-fuer-ausfaelle-und-verspaetungen-v2,frankfurt-flughafen-drohne-ausfaelle-100.html, zuletzt abgerufen am 25.1.2024) In der Drucksache 20/873 aus dem August…
Mehr dazu >
Pressemitteilungen
Kapazitätsüberlastung im Distanzunterricht in Hessen
Am 17.01.2024 mussten hessische Schulen aufgrund von Witterungsbedingungen auf „Distanzunterricht“ umstellen. Infolgedessen gingen Rückmeldungen von Eltern und Schülern ein, die auf technische Probleme mit den Systemen des Landes Hessen hinwiesen. Weitere Informationen unter:https://stefan-naas.de/wp-content/uploads/2024/04/00153.pdf  
Mehr dazu >
Pressemitteilungen
Neue Landesregierung geht mit Kabinett der Mittelmäßigkeit an den Start
Schwarz-Rot stellt Partei- vor Facharbeit Fachkräftemangel auch in der Landesregierung Fragwürdige Struktur der Ministerien   Dr. Stefan Naas, designierter Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat sich enttäuscht über die Zusammensetzung der künftigen Landesregierung gezeigt: „Die beiden Landesvorsitzenden von CDU und SPD, Boris Rhein und Nancy…
Mehr dazu >
Freie Demokraten kündigen Vorschlag für „Teo“-Sonntagsöffnung an
Ladenöffnungsgesetz muss entstaubt und reformiert werden Keine schnelle Lösung von Schwarz-Rot zu erwarten Milchkauf am Sonntag ist kein Kulturbruch „Teo‘ muss auch sonntags öffnen dürfen“ – mit diesen Worten kündigt Dr. Stefan NAAS, wirtschaftspolitischer Sprecher und designierter Ko-Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, einen konkreten…
Mehr dazu >
Urteil des VGH Kassel zeigt, dass das Ladenöffnungsgesetz reformiert werden muss
Gesetz bremst Fortschritt im Handel aus Nicht wirtschafts- und verbraucherfreundlich Neue Landesregierung muss Gesetz modernisieren „Das hessische Ladenöffnungsgesetz wird den Entwicklungen im Handel nicht gerecht. Es braucht eine Reform, um den Fortschritt nicht auszubremsen“, erklärt Dr. Stefan NAAS, wirtschaftspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen…
Mehr dazu >
Auto, Pressemitteilungen, Verkehr
Neubau der Salzbachtalbrücke kann Vorbild für weitere Projekte sein
Brücke der A 66 wird freigegeben Geschenk rechtzeitig zu Weihnachten Ballungsraum Rhein-Main braucht starkes Mobilitätsangebot Dr. Stefan NAAS, verkehrspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat die bevorstehende Freigabe eines Teils der neuen Salzbachtalbrücke als wichtigen Schritt für die Verkehrsinfrastruktur im Rhein-Main-Gebiet bezeichnet: „Die…
Mehr dazu >
Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.