Meine Initiativen

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Desaster an der Salzbachtalbrücke ist hausgemacht
Sperrung ist eine Katastrophe für das Rhein-Main-Gebiet Pendler werden belastet, Wirtschaft geschwächt Verkehrsminister ist in der Verantwortung WIESBADEN – „Das Desaster der Salzbachtalbrücke verantwortet kein anderer als Verkehrsminister Tarek Al-Wazir, und es steht exemplarisch für die Vernachlässigung von Bau und Sanierung von Straßen und Brücken…
Mehr dazu >
Öffentliche Hand soll Wachstumsimpuls geben
Staat macht es Betrieben oft schwer Vergaberecht muss mehr Wettbewerb ermöglichen Gesetz nicht ideologisch überfrachten WIESBADEN – „In der Krise muss die öffentliche Hand Wachstumsimpulse geben“, fordert Dr. Stefan NAAS, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag. Das sei umso wichtiger, da…
Mehr dazu >
Autobahnbrücken bleiben Sorgenkind
Salzachtalbrücke ist noch immer in Bewegung Tausende Brücken müssen bundesweit kontrolliert werden Betriebe im Rheingau leiden unter Sperrung WIESBADEN – „Die Autobahnbrücken bleiben das Sorgenkind der hessischen Verkehrspolitik“, stellt Dr. Stefan NAAS, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, nach der heutigen…
Mehr dazu >
Initiativen, Wirtschaft
Grün kann keine Straße bauen und keine Brücke sanieren
Wir Freie Demokraten müssen nach fast 8 Jahren feststellen: Hessen geht es schlechter. Marode Straßeninfrastruktur, ein daraus resultierender volkswirtschaftlicher Schaden und massive Auswirkungen auf den Individual- und Güterverkehr durch Brückensperrung der sanierungsbedürftigen und nunmehr einsturzgefährdeten Salzbachtalbrücke. Hier fehlte es an Kontrollen der Brücke, den Schaden…
Mehr dazu >
Viel Geld für wenig Radweg
Verkehrsminister legt schwache Bilanz vor Rote Laterne statt Gelbem Trikot für Hessen WIESBADEN – „Wer aufs Fahrrad steigt, muss auch in die Pedale treten, wenn er vorankommen will. Oder anders gesagt: Es reicht nicht zu betonen, dass finanzielle Mittel in Rekordhöhe bereitstünden, wenn die Projekte…
Mehr dazu >
Bedeutung des Fußverkehrs in Hessen
Die die Landesregierung tragenden Parteien und Fraktionen würdigen in ihrem Koalitionsvertrag den Fußverkehr „als Basis jeder Mobilität“ und bekräftigen, dass sie diesen weiterhin fördern möchten. Die AG Nahmobilität hat sich zum Ziel gesetzt, den Rad- und Fußverkehr auszubauen und die Kommunen bei entsprechenden Projekten zu…
Mehr dazu >
Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.