Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Zukunft braucht Erinnerung – Besuch einer Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus in den hessischen Kerncurricula verankern
Wir Freien Demokraten betonen die Notwendigkeit einer hochwertigen Gedenkstättenpädagogik und fordern deshalb die Verankerung des Gedenkstättenbesuchs in den schulischen Curricula, nach Prüfung der damit verbundenen erforderlichen Maßnahmen (Bezuschussung, Anzahl der Lehrkräfte sowie deren Aus- und Fortbildung) sowie nach wissenschaftlichen Evaluation der Besuche und begleitenden Konzepte.…
Mehr dazu >
Umgang mit Sammlungsgütern aus kolonialen Kontexten
Wie Freien Demokraten fordern die Überprüfung und Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit des Sammlungsguts in Museen insbes. durch Provenienzforschung und Digitalisierung. Im Zuge dessen muss es auch zur Rückgabe der zu Unrecht erworbenen Kulturgüter unter Berücksichtigung des Einhaltens des UNESCO-Übereinkommens zum Schutz des Kultur- und Naturerbes…
Mehr dazu >
Hilfe für Kulturschaffende
Stipendien helfen nur bedingt Freie Demokraten wollen Künstler entschädigen WIESBADEN – „Erst lässt sich die Ministerin viel zu lange Zeit, und dann präsentiert sie ein Konzept, das Künstlern nur bedingt hilft“, kritisiert Dr. Stefan NAAS, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag.…
Mehr dazu >
Corona-Hilfegesetz
Freie Demokraten legen umfassenden Gesetzentwurf vor Corona-Hilfe für wirtschaftlich betroffene Unternehmen und Solo-Selbstständige Wirtschaftlicher Schaden muss ausgeglichen werden WIESBADEN – „Die wirtschaftliche Existenz zehntausender Selbstständiger, Freiberufler und Unternehmer sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist akut bedroht“, stellt Dr. Stefan NAAS, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion der…
Mehr dazu >
Corona-Hilfen für Kulturschaffende
Ministerin hat viel versprochen, aber nichts gehalten Freie Demokraten fordern Förderrichtlinien für Kulturschaffende Künstler brauchen schnelle finanzielle Hilfe WIESBADEN – „Kunstministerin Angela Dorn hat viel versprochen, aber bislang nichts gehalten“, ärgert sich Dr. Stefan NAAS, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag.…
Mehr dazu >
Initiativen, Kunst & Kultur
Genehmigungspflichtige Maßnahmen beim Denkmalschutz
Das Hessische Denkmalschutzgesetz legt in § 18 fest, welche Maßnahmen an Kulturschutzgütern genehmigungspflichtig sind. § 20 weist darauf hin, dass die Unteren Denkmalschutzbehörden die Denkmalfachbehörden an ihren Entscheidungen beteiligen müssen. Kommt zwischen diesen beiden Behörden kein Einvernehmen zustande, wird nach §20 Satz 2 die Weisung…
Mehr dazu >
Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.