Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Hessische Wirtschaft durch Bürokratieabbau entlasten
Freie Demokraten fordern Belastungsmoratorium für Wirtschaft Landesrechnungshof soll bei Bürokratieabbau helfen Kommunikation durch One-Stop-Shop-Prinzip erleichtern „Die aktuellen Wirtschaftszahlen zeigen, dass die Konjunktur in Deutschland schwächelt. Die Bürokratie ist zu einer großen Belastung für die Wirtschaft geworden. Das spüren auch die Unternehmen in Hessen sehr deutlich.…
Mehr dazu >
Hessen darf bei Start-up-Finanzierung nicht weiter zurückfallen
Risikokapital für hessische Start-ups gedrittelt Freie Demokraten fordern hessische Gründungsstrategie „German Tech Festival“ ins Leben rufen Dr. Stefan NAAS, Spitzenkandidat der FDP Hessen zur Landtagswahl, fordert angesichts des kürzlich veröffentlichten „EY Startup-Barometers“ einen Richtungswechsel bei der Förderung von Start-ups in Hessen. Laut des neuesten „EY…
Mehr dazu >
Hessen muss Potenziale der Geothermie nutzen
Landesregierung vernachlässigt Erdwärme Geothermie bietet viele Chancen und Vorteile Freie Demokraten fordern Strategie für Tiefengeothermie Dr. Stefan NAAS, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat in der heutigen Plenardebatte kritisiert, dass die Landesregierung die Potenziale von Tiefengeothermie nicht ausreichend fördere: „Geothermie bietet…
Mehr dazu >
Der beste Weg für eine gelingende Transformation ist Wachstum
Hessische Wirtschaft braucht gute Rahmenbedingungen Fachkräftegewinnung aus dem Ausland muss beschleunigt werden Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Konditionen ermöglichen Dr. Stefan NAAS, Spitzenkandidat der FDP Hessen für die Landtagswahl, hat anlässlich der aktuellen politischen Diskussion über einen Transformationsfonds für die hessische Wirtschaft seine Forderungen nach guten Rahmenbedingungen…
Mehr dazu >
Laserfusion ist riesige Chance für den Klimaschutz – und für Hessen
Freie Demokraten wollen Forschung nach Hessen holen Hohe Kompetenz in Darmstadt vorhanden Wirtschafts- und Technologiestandort kann profitieren Dr. Stefan NAAS, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat heute im Landtag seine Forderung nach Förderung der Fusionsforschung und einer Etablierung Hessens als Standort erneuert:…
Mehr dazu >
Beteiligung des Landes an der Stiftung „Härtefallfonds“ des Bundes und Altersarmut unter jüdischen Zugewanderten in Hessen
In Deutschland leben ca. 70.000 jüdische Seniorinnen und Senioren unterhalb der relativen Armutsgrenze. –> https://www.juedische-allgemeine.de/politik/grosser-teil-der-juden-in-deutschland-lebt-in-armut/ Mehr als 90 % der jüdischen Zugewanderten im Rentenalter beziehen Grundsicherung, obgleich viele von ihnen jahrzehntelang gearbeitet haben. –> https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-02/juedische-senioren-kontingentfluechtlinge-altersarmut- sowjetunion-zuwanderung/ Im Vergleich zu allen Rentnerinnen und Rentnern, von denen…
Mehr dazu >
Verwendung von HVO-Kraftstoffen
Am 15. Juni 2021 trat das Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz vom 9. Juni 2021 (SaubFahrzeugBeschG) zur Umsetzung der EU-Richtlinie (EU) 2019/1161 über die Förderung sauberer und energieeffizienter Straßen- fahrzeuge (Clean Vehicles Directive) in Kraft. Das Gesetz setzt hierbei vollumfänglich die Vorgaben der Richt- linie (EU) 2019/1161 um. In…
Mehr dazu >
Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.