Meine Initiativen

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Stand der Reaktivierung der Horlofftalbahn
Die Schienenstrecke von Wölfersheim-Södel nach Hungen, die auch als Horlofftalbahn bekannt ist, wurde 2004 stillgelegt. Bereits 2011 haben die Kommunen Hungen und Wölfersheim die Strecke gekauft, um die Infrastruktur zu sichern. 2018 haben dann die Kreistage Gießen und Wetterau, gemeinsam mit den Kommunen, beschlossen, dass…
Mehr dazu >
Stand der Reaktivierung der Lumdatalbahn
Die Strecke von Lollar über Mainzlar nach Londorf, die auch als Lumdatalbahn bekannt ist, wurde 1981 stillgelegt. 2018 kam eine Machbarkeitsstudie zu dem Ergebnis, dass die Strecke über Reaktivierungspotenzial verfügt. Der Kreistag Gießen hat sich daraufhin für die Reaktivierung der stillgelegten Strecke ausgesprochen. Die weitere…
Mehr dazu >
Auto, Bauen, Initiativen, Verkehr
Reaktivierung und Ausbau der Strecke Neu-Isenburg
Die Reaktivierung der Strecke Neu-Isenburg Bf. – Neu-Isenburg Zentrum ist als Teil der Regionaltangente West von besonders strategischer Bedeutung. Das Ziel ist die Entlastung des Frankfurter City-Tunnels und die Umleitung des Durchgangsverkehrs. Dazu soll auch auf bestehende Infrastruktur zurückgegriffen werden, wie z.B. durch die Reaktivierung…
Mehr dazu >
Auftragsvergabe muss einfach und schnell sein
Koalitionsentwurf zum Vergabegesetz hat Schwächen Freie Demokraten wollen überflüssige Bürokratie abbauen WIESBADEN – „Die Vergabe von Aufträgen durch die öffentliche Hand muss unbürokratisch, einfach und schnell sein“, fordert Dr. Stefan NAAS, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag. Er nimmt Bezug auf…
Mehr dazu >
Auto, Initiativen, ÖPNV, Verkehr
On-Demand Kleinbusse
Anfang Mai hat der Geschäftsführer des RMV bekannt gegeben, dass das On-Demand-Angebot im Rhein- Main-Gebiet deutlich ausgebaut werden soll. Dafür wurden mehr als 70 Shuttle-Kleinbusse bestellt, welche die Fahrgäste flexibel zu ihrem nächsten Ziel befördern sollen. Die Fahrzeuge sollen vollständig elektrisch betrieben werden und Ende…
Mehr dazu >
Luftverkehrsdrehkreuz Frankfurt braucht Stärkung statt Verbote
Abschaffung von Kurstreckenflügen würde Arbeitsplätze gefährden Mit alternativen Kraftstoffen das Klima entlasten Fliegen bedeutet Freiheit WIESBADEN – Den Frankfurter Flughafen als wichtigstes deutsches Luftverkehrsdrehkreuz erhalten und stärken – das ist das Ziel der Freien Demokraten im Hessischen Landtag. Der Idee der Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, Kurzstrecken-…
Mehr dazu >
Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.