Meine Initiativen

Filter
Zurücksetzen
Zurücksetzen
Initiativen, Wirtschaft
Ja zur Gentechnik im Innovationsland Hessen – Technologieoffene Forschung & Entwicklung fördern
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Pharmaunternehmen mittels innovativer Technologie kurzfristig in der Lage sind, Impfstoffe gegen neu auftretende Viruserkrankungen zu entwickeln. Während die Entwicklung neuer Impfstoffe mittels klassischer Technologie mehrere Jahre in An- spruch nehmen kann, kann die Entwicklung mittels mRNA-Technologie in wenigen Wochen er-…
Mehr dazu >
Pressemitteilungen
Warum wird Moderna erst jetzt verimpft?
Hochtaunus – Am Montagnachmittag hat die Landesregierung in einer Sondersitzung des Sozialpolitisches Ausschusses im Hessischen Landtag erklärt, dass der Moderna-Impfstoff noch zurückgehalten wurde und sie ihn jetzt erst verimpfen möchte. „Der Impfstoff gegen das Corona-Virus ist bereits knapp. Einen zugelassenen Impfstoff zurückzuhalten und erst jetzt…
Mehr dazu >
Initiativen, Kunst & Kultur
Nutzung freier Lizenzen in Museen, Bibliotheken und Archiven
Die Digitalisierung von Sammlungsgegenständen ist für Gedächtnisinstitutionen wie Museen, Bibliotheken und Archive von besonderer Bedeutung. Dabei geht es um Erfassung, Inventarisierung und Dokumentation der Sammlungen ebenso wie um die Verfügbarmachung für die Öffentlichkeit, auch vor dem Hintergrund kommerzieller Interessen. Vorreiterinstitutionen wie das Städel Museum oder…
Mehr dazu >
Aktivitäten der Landesregierung hinsichtlich der Bewirtschaftung des Edersees
Ausbleibende Niederschläge und frühes Ablassen an der Talsperre haben in den vergangenen Jahren regelmäßig dazu geführt, dass der Wasserstand des Edersees schon in den touristisch bedeutsamen Monaten stark abgesunken war. Bereits getroffene Maßnahmen haben im vergangenen Jahr 2020 nicht zu einer wesentlichen Verbesserung der Wasserstandssituation…
Mehr dazu >
Beflaggung der Schlösser und Burgen in Hessen
Viele Schlösser und Burgen in Hessen sind mit Flaggen geschmückt. Die Beflaggung liegt grundsätzlich im Ermessen des Eigentümers. Umgekehrt kann der Eigentümer oft an der Beflaggung erkannt werden, z.B. bei kommunalen Burgen oder privaten Anlagen. Das Land Hessen ist Eigentümer vieler Schlösser und Burgen in…
Mehr dazu >
Dr. Stefan Naas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.